Sie ist nicht unbedingt diejenige, an die man als Erstes denkt, um sie zur Favoritin für die Australian Open zu machen, aber mit ihrem zehnten Sieg in Folge und ihrer Qualifikation für das Halbfinale beginnt die Amerikanerin Madison Keys, aus dem Schatten zu treten.
Nach 2015 und 2022 ist der 14e Welt erreichte am Mittwoch, den 22. Februar, zum dritten Mal in ihrer Karriere das Viertelfinale des Grand Slam in Melbourne, indem sie die Ukrainerin Elina Svitolina (27) besiegtee), am Ende eines in drei Sätzen gewonnenen Duells auf dem Platz der Rod Laver Arena (3-6, 6-3, 6-4).
Madison Keys, Siegerin des Turniers in Adelaide (Australien) Anfang Januar, brauchte Zeit, um in diesem Viertelfinale ihren Rhythmus zu finden, und verpasste im ersten Satz zwei Breakpoints, während die Ukrainerin gleich bei ihrer ersten Chance auf den Sieg ins Schwarze traf Runde 6-3, unter den Augen ihres französischen Mannes Gaël Monfils, schied nach einem heldenhaften Turnier mit 38 im Achtelfinale aus.
Lesen Sie auch | Gaël Monfils scheidet im Achtelfinale der Australian Open aus
Später lesen
Nach dem Verlust des ersten Satzes „Ich hatte das Gefühl, ich müsste etwas aggressiver spielen. Sie hat viele Punkte kontrolliert und mich zum Laufen gebracht.“Keys bemerkte nach seinem Sieg. „Zum Glück habe ich es geschafft. Ich glaube, ich spiele etwas schlauer.“ Erst im Jahr 2015 kam sie zu dem Schluss.
Zwölf Siege im Jahr 2025, ein Rekord
Im zweiten Akt benötigte die Rechtshänderin aus Illinois noch fünf Breakbälle, um den Bully ihrer Gegnerin endgültig zu gewinnen (4:2), die Runde endete mit dem gleichen Ergebnis wie die erste, aber mit einem anderen Sieger (6:3).
Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Bei den Australian Open waren sich die Spieler über das Training am Spielfeldrand uneinig
-Später lesen
Beim Stand von 2:2 im dritten Satz gelang es der US-Amerikanerin dann, den Aufschlag von Svitolina ein zweites Mal zu übernehmen und ihren Vorsprung bis zum Sieg (6:4) zu wahren, den sie sich nach fast zwei Stunden Spielzeit erkämpfte.
Die Finalistin der US Open 2017, Madison Keys, die im Jahr 2025 12 Siege vorzuweisen hat – die höchste Gesamtzahl bei den Frauen – trifft im Halbfinale auf die Siegerin des Spiels zwischen Iga Swiatek (2e) und die unerschöpfliche Emma Navarro (8e), Siegerin in drei Sätzen ihrer ersten vier Spiele in Melbourne.
Am Dienstag qualifizierte sich die Doppeltitelträgerin von Melbourne, Aryna Sabalenka, für das Halbfinale. Sie wird am Donnerstag im Final Four die Spanierin Paula Badosa (12.) herausfordern.e), der die US-Amerikanerin Coco Gauff besiegte (3e), um sich mit 27 Jahren sein erstes Grand-Slam-Halbfinale zu bieten.
Lesen Sie auch | Australian Open: Aryna Sabalenka und Paula Badosa unter den letzten vier, Alexander Zverev setzt seine Reise fort
Später lesen