Die Phoenix Suns streben am Mittwochabend gegen die Brooklyn Nets nach ihrem dritten Sieg in vier Spielen. Die Suns (21-21) wurden von den Cavaliers, dem Spitzenreiter der Eastern Conference, mit einem Ergebnis von 118-92 besiegt, während die Nets (14-30) mit 99-95 gegen ihre Rivalen, die Knicks, verloren. Dieses Spiel wird das 100. Aufeinandertreffen der beiden Franchises in der regulären Saison sein, mit einem leichten Vorsprung für Phoenix, das die Serie mit 51:48 anführt. Zu Beginn dieser Saison triumphierte Brooklyn zu Hause gegen die Suns mit 127-117. Die Suns stehen gegenüber dem Handicap bei 18-23-1, während die Nets bei 22-21-1 ATS stehen. Bradley Beal (Knöchel) ist für Phoenix fraglich. D’Angelo Russell (Oberschenkel) und Cam Thomas (Oberschenkel) fallen für Brooklyn aus, während Ben Simmons (Krankheit) und Cameron Johnson (Knöchel) ebenfalls als fraglich aufgeführt sind.
Der Anpfiff im Barclays Center in Brooklyn, NY, ist für 19:30 Uhr ET geplant. Phoenix ist laut den aktuellen SportsLine-Quoten ein 12,5-Punkte-Favorit, während die Gesamtpunktzahl bei 217 liegt. Die Suns liegen bei -813 auf der Geldlinie (Risiko von 813 $, um 100 $ zu gewinnen), während die Nets bei +559 liegen ( riskieren Sie 100 $, um 559 $ zu gewinnen). Bevor Sie eine Entscheidung für das Spiel Suns vs. Nets treffen, ist es ratsam, die NBA-Prognosen von SportsLine zu konsultieren, die dank eines leistungsstarken Simulationsmodells von einem etablierten Ruf profitieren.
Das Projektionsmodell von SportsLine simuliert jedes NBA-Spiel 10.000 Mal und hat in den letzten sechs Saisons mehr als 10.000 US-Dollar an Gewinnen für 100-Dollar-Wettende auf seine besten NBA-Tipps generiert. Zu Beginn der 14. Woche der NBA-Saison 2024–25 verfügt er über eine beeindruckende Bilanz von 136-99 bei allen seinen bestbewerteten NBA-Picks und verdient über 3.000 US-Dollar. Wettende, die dem Modell auf Wettseiten folgten, konnten von interessanten Renditen profitieren.
Derzeit hat das Modell das Spiel Suns vs. Nets im Visier und hat bereits seine Vorhersagen getroffen. Sie können sich die Auswahl bei SportsLine ansehen. Hier sind einige NBA-Wettlinien für das Spiel Nets vs. Suns:
- Suns vs. Spread Nets: Phoenix -12,5
- Over/Under Suns vs. Nets: 217 Punkte
- Geldlinie Suns vs. Nets: Phoenix -813, Brooklyn +559
- Suns-Picks vs. Nets: Sehen Sie sich die Picks auf SportsLine an
- Streamen Sie Suns vs. Nets: FuboTV (kostenlose Testversion)
Warum die Sonnen bedecken können
Phoenix hat in dieser Saison uneinheitliche Leistungen gezeigt, obwohl er mit Power Forward Kevin Durant und Point Guard Devin Booker zwei der besten Spieler der Liga hat. Durant erzielt durchschnittlich 27,3 Punkte pro Spiel, begleitet von über sechs Rebounds und vier Assists. Auch Booker spielt eine hervorragende Saison mit 25,5 Punkten, 3,9 Rebounds und 6,6 Assists pro Spiel.
Bradley Beal (zweifelhaft) war regelmäßig in oder außerhalb der Startelf, erzielt aber durchschnittlich 17,1 Punkte pro Spiel. Die Suns haben kürzlich Center Nick Richards von Charlotte übernommen, um ihr Inneres zu festigen, wobei Jusuf Nurkic in der Saison 2024/25 Probleme hat. In seinem ersten Spiel in Phoenix erzielte Richards 21 Punkte und fügte 11 Rebounds hinzu. Die Suns wollen heute Abend gegen eines der leistungsschwächsten Teams der Liga wieder in die Spur kommen.
-Warum die Nets decken können
Trotz einer der längsten Abwesenheitslisten der Liga, zu der auch ihr bester Torschütze Thomas zählt, haben die Nets in zwei ihrer letzten drei Spiele mit den Lakers und den Knicks mithalten können. Gestern Abend erzielte Tyrese Martin 13 Punkte und holte sich sieben Rebounds von der Bank, während Noah Clowney mit 10 Punkten, sechs Rebounds und zwei Blocks seinen Beitrag leistete und als Erstrunden-Pick 2023 eine deutliche Wirkung zeigte.
Damit die Nets heute Abend konkurrenzfähig bleiben, müssen ihre Rollenspieler stärker werden. Beispielsweise spielte der Backup-Center Day’Ron Sharpe gestern Abend weniger als 14 Minuten, erzielte aber 10 Punkte mit einer +15 vom Feld. Startcenter Nicolas Claxton erzielte acht Punkte und sammelte zwölf Rebounds. Die Nets müssen verhindern, dass die oft unberechenbaren Suns schnell durchstarten. Wenn Brooklyn das Spiel in einem angemessenen Rahmen halten kann, könnten sie erneut für eine Überraschung sorgen.
Wie man Sonnen gegen Netze macht
Das Modell hat das Spiel Nets vs. Suns 10.000 Mal simuliert und die Ergebnisse liegen vor. Das Modell entscheidet sich für eine höhere Gesamtpunktzahl und prognostiziert 223 kumulative Punkte. Darin heißt es auch, dass in mehr als 50 % der Simulationen eine Seite der Punkteverteilung gewinnt. Sie können sich die NBA-Picks bei SportsLine ansehen.
Wer gewinnt also zwischen den Nets und Suns und welche Seite der Spanne gewinnt in mehr als 50 % der Fälle? Schauen Sie sich jetzt SportsLine an, um herauszufinden, welcher Teil des Suns vs. Spread ist. Netze, auf die man wetten muss, und das alles von einem Modell, das mit einer Bilanz von 136-99 bei seinen besten NBA-Picks großen Erfolg hat.
Insgesamt wirft das Spiel zwischen den Suns und Nets interessante Fragen zur Fähigkeit von Phoenix auf, eine turbulente Saison zu überstehen, während Brooklyn versucht, trotz einer Kaskade von Verletzungen wieder auf die Beine zu kommen. Diese Dynamik unterstreicht die Unberechenbarkeit der NBA und weckt die Neugier auf den Ausgang dieser Begegnung.
Unsere Redakteure nutzen KI, um sie bei der Bereitstellung zu unterstützen frische Artikel aus vertrauenswürdigen Quellen an unsere Benutzer. Wenn Sie ein Bild oder einen Inhalt finden, der unangemessen ist, kontaktieren Sie uns bitte über das DMCA-Formular und wir werden es umgehend entfernen. / Unsere Redakteure nutzen KI, um unseren Lesern Angebote zu machen frische Artikel aus zuverlässigen Quellen. Wenn Sie ein Bild oder einen Inhalt als unangemessen empfinden, kontaktieren Sie uns bitte über das DMCA-Formular und wir werden es umgehend entfernen.