DayFR Deutsch

Die Eintracht dominiert Ferencvaros und belegt den zweiten Platz in der Europa-League-Wertung!

-

Eintracht Frankfurt besiegte Ferencvaros Budapest am 7. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase mit 2:0. Durch diesen Erfolg nutzen die Deutschen eine wichtige Option, das Achtelfinale zu erreichen.

Von den ersten Minuten an setzte Eintracht Frankfurt dem ungarischen Meister seinen Rhythmus durch. Obwohl der Ballbesitz überwiegend den Einheimischen zugute kam, ergaben sich nur langsam klare Chancen. Hugo Ekitiké glänzte in der 19. Minute, indem er den Ball 25 Meter vor dem gegnerischen Tor zurückeroberte, bevor er sein Glück versuchte, doch Torwart Denes Dibusz ging dazwischen.

Die in einer kompakten Verteidigung organisierten Ungarn begrenzten die gegnerischen Einfälle und versuchten, im Gegenangriff zu überraschen. Es gelang ihnen jedoch nicht, richtig gefährlich zu werden, so dass Kevin Trapp eine relativ ruhige erste Halbzeit hatte.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit löste die SGE nach der Rückkehr aus der Kabine schnell die Situation. Can Uzun, erst 19 Jahre alt, nutzte effektives Pressing, um den Ball 20 Meter vor dem Tor zurückzuholen und einen herrlichen, unhaltbaren Schuss ins linke Eck zu entfesseln (50.). Dieses erste Tor in der Europa League für den jungen türkischen Nationalspieler verschaffte Frankfurt die Führung.

Mit diesem Fortschritt wird die Adler kontrollierte weiterhin das Spiel und verdoppelte die Führung in der 59. Minute. Nach einer von einem ungarischen Verteidiger abgefälschten Flanke schob Hugo Ekitiké den Ball gut platziert ins Netz und untermauerte damit seine Bedeutung für den deutschen Angriff.

-

Trotz einiger später Versuche schien Ferencvaros nie in der Lage zu sein, wieder ins Spiel zu kommen. Die Änderungen von Trainer Robbie Keane, der kürzlich die Leitung des ungarischen Klubs übernommen hat, reichten nicht aus, um den Trend umzukehren. Die Deutschen ihrerseits verwalteten ihren Vorsprung souverän, trotz einiger unnötiger Verwarnungen am Ende des Spiels.

Mit diesem Sieg behauptet Eintracht Frankfurt seinen zweiten Platz in der Gruppenphase der UEFA Europa League und hat beste Voraussetzungen, direkt ins Achtelfinale einzuziehen. Das nächste Spiel gegen den AS Rom wird entscheidend sein, um diese Qualifikation zu bestätigen.

Bildnachweis: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Kanada