DayFR Deutsch

Wo gibt es die günstigsten Preise?

-

essentiell
Das Ministerium für Wohnungswesen hat seine interaktiven Mietkarten aktualisiert. Konzentrieren Sie sich auf die Durchschnittsmieten im Aveyron, wo die Preise je nach Gemeinde stark variieren.

Seit 2018 veröffentlicht das Wohnungsbauministerium interaktive Karten, um die Durchschnittsmieten ungewöhnlicher Wohnungen in Frankreich zu vergleichen. Diese aus Immobilienanzeigen berechneten Daten bieten einen Überblick über die Preise pro Gemeinde, ausgedrückt in Euro pro Quadratmeter (€/m²).

Bundesweit beträgt die durchschnittliche Miete 13,60 €/m², wobei es je nach Art der Unterkunft Unterschiede gibt: 15,30 €/m² für ein Haus und 11,90 €/m² für eine Wohnung.

Die Mieten der Häuser in Aveyron

Die höchsten Preise für Miethäuser finden sich im Ballungsraum Rodez:

  • Sébazac-Concourès: 9,70 €/m²
  • Luc-the-Primube: 9,40 €/m2
  • One-le-Château: 9,10 €/m²
  • Rodez: 9,00 €/m²

Andere nahe gelegene Gemeinden wie Bozouls oder Druelle-Balsac weisen Preise zwischen 8,6 und 8,80 €/m² auf. Die niedrigsten Mieten werden hingegen in ländlichen Gemeinden wie Curan Rooms (6,60 €/m²) und Laguiole (6,80 €/m²) beobachtet.

-

Die Mieten von Wohnungen in Aveyron

Auch bei Wohnungen konzentrieren sich die höchsten Durchschnittsmieten auf Rodez und Millau:

  • One-le-Château: 10,70 €/m²
  • Preise: 10,50 €/m²
  • Sébazac-Concourès: 10,40 €/m²
  • Rodez: 10,20 €/m²
  • Millau: 10,00 €/m²

Städte wie Capdenac-Gare (9,60 €/m²) oder Villefranche-de-Rouergue (9,20 €/m²) weisen etwas günstigere Mieten auf. Im Vergleich dazu verzeichnen benachbarte Departements wie Haute-Garonne deutlich höhere Preise und erreichen in Toulouse 13,60 €/m².

Belgien