DayFR Deutsch

als Hommage an die Familien der KZ-Überlebenden – Libération

-

Während wir den 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager begehen, bleiben Helden im Schatten.

Im Mittelpunkt der Gedenkfeierlichkeiten steht offensichtlich das Andenken der Deportierten, unabhängig davon, ob sie zurückgekehrt sind oder nicht, und wird von den Zeugnissen der Überlebenden getragen. Aber es wäre auch angebracht, denjenigen, die den Überlebenden nahe stehen, eine lebendige Hommage zu erweisen: ihren Eltern, ihren Brüdern und Schwestern, ihren Ehepartnern und ihren Kindern. Denn sie sind diejenigen, die jahrelang, manchmal jahrzehntelang, für manche sogar bis zu ihrem Tod, mit den körperlichen Folgen der Überlebenden, aber auch und vor allem mit ihren Albträumen, ihrer Schlaflosigkeit und ihren Verhaltensproblemen zu kämpfen hatten.

Heute würden wir es erkennen