Barbara wird beschuldigt, für die Zusammenbrüche verantwortlich zu sein und Lucie wird in der Schule belästigt (Zusammenfassung von Folge 98)

-

Schöneres Leben, noch schöner vor Mittwoch, 22. Mai 2024. In dieser neuen Folge, die am Mittwoch um 13:40 Uhr auf TF1 ausgestrahlt wird, werden Samuel und Boher auf die Baustelle des alten Mistral-Viertels gerufen während Lucies Verhalten Jean-Paul beunruhigt.

© Capture Newsactual/ TF1

Die Zusammenfassung von „Mehr schönes Leben, noch schöner“ vom Dienstag, 21. Mai 2024 von News Actual ist auch online.

PBLV-Spoiler bis zum 7. Juni 2024 sind ebenfalls verfügbar. Gutes Lesen.

Schöneres Leben, noch schöner: Zusammenfassung der Folge vom 22. Mai 2024

Wird Lucie Opfer von Belästigungen?

Yolande wird von Jean-Paul zur Polizeiwache gerufen. Er wirft ihm vor, Lucie gedeckt zu haben, die den Unterricht geschwänzt hatte, und ihn nicht gewarnt zu haben. Yolande betont, wenn Lucie sie anrief, dann gerade deshalb, weil sie nicht wollte, dass er informiert wurde. Jean-Paul macht die Teenagerkrise für das Verhalten seiner Tochter verantwortlich. Yolande glaubt, dass das Verhalten des jungen Mädchens etwas verbirgt. Jean-Paul bittet Yolande, die Dinge von nun an ihm und Léa zu überlassen. Dann weist er darauf hin, dass sie Vertrauen zu ihr hatten. Yolande spielt dann auf den Spion an, den er in Lucies Telefon installiert hat. „Vertrauen schließt Kontrolle nicht aus“, erwidert Jean-Paul, bevor er Yolande sagt, dass er nicht möchte, dass seine Tochter die Schule schwänzt.

Zur Mittagszeit wartet Jean-Paul vor der Schule auf Lucie. Das junge Mädchen ist von Scham erfüllt, zumal sich Mickael Delpierre, ein Klassenkamerad, über sie lustig macht.

Jean-Paul gibt seiner Tochter einen Hamburger und Pommes, doch Lucie ist sehr wütend. Sie weigert sich, mit ihm im Auto nach Hause zu fahren und sagt zu ihm: „Du musst aufhören, mich zu betrügen, ich kann es nicht mehr ertragen.“ Jean-Paul ist überrascht über das, was gerade passiert ist.

Als er nach Hause zurückkehrt, bittet Jean-Paul seine Tochter um Erklärungen. Dieser sagte zu ihm: „Du hast mich vor der ganzen Schule beschämt.“ Jean-Paul versucht, ein Gespräch mit seiner Tochter zu führen, jedoch ohne Erfolg. Lucie geht in ihr Zimmer. Wenige Minuten später gesteht Jean-Paul Léa, dass er nicht mehr weiß, wie er mit Lucies Verhalten umgehen soll. Dann erzählt er ihr, dass laut Yolande etwas verborgen sei.

Jean-Paul fragt sich, ob Lucie in der Schule nicht belästigt würde. Ihm zufolge weist sie bestimmte Merkmale eines belästigten Kindes auf. Also rät Léa ihm, mit ihm zu reden, doch Jean-Paul weiß ganz genau, dass sie es ablehnen wird. Wird es ihm gelingen, eine Lösung zu finden?

Ariane bittet Kilian um Vergebung

In der Massalia-Residenz versucht Jules, sich mit Kilian zu versöhnen. Doch der junge Mann sagt ihm, dass ein wahrer Freund in jeder Situation Beistand und Beistand leisten soll.

Jules versucht sich zu rechtfertigen, indem er darauf hinweist, dass Betty seine Familie sei, doch die Spannungen zwischen den beiden Männern nehmen zu. Kilian wirft Jules vor, er habe gedacht, er habe seinen Cousin mit Messern ermordet und sein Verbrechen darüber hinaus mit Selbstmord verschleiert. Dann packt er ihn und schreit ihn an, dass er ihn für einen Psychopathen hält. Jules weiß, dass er einen großen Fehler gemacht hat und möchte ihn wiedergutmachen, doch Kilian betrachtet ihn nicht länger als Freund.

Später werden Kilian und Aya zur Mistral-Polizeistation gerufen. Meiline teilt ihnen mit, dass sie für die ihnen zur Last gelegten Taten für unschuldig befunden wurden und dass sie daher Schadensersatz verlangen können. Sie antworten, dass sie einfach weitermachen wollen. Die Kommissarin entschuldigt sich erneut für diesen schwerwiegenden Fehler und versichert, dass das gesamte Personal der Polizeiwache den Vorfall zutiefst bedauere.

Ariane ruft sie vor dem Polizeirevier an, um mit ihnen zu reden, doch Aya tut so, als hätte sie etwas zu tun und geht. Kilian willigt ein, sich anzuhören, was sie ihm zu sagen hat. Ariane gesteht ihm, dass sie sich schuldig fühlt und erzählt Kilian dann, dass sie ihn seit Montag als Helden sieht. Dann bittet sie ihn um Vergebung.

Kilian nimmt seine Entschuldigung an und fragt ihn, wie Betty es geschafft hat, einen solchen Plan auszuhecken. Die Polizistin erklärt ihm, dass sie alles berechnet habe. Darüber hinaus verrät sie ihm, dass Betty in einer psychiatrischen Klinik interniert werden soll und dass sie für ihre Tat wahrscheinlich nie verurteilt werden wird. Kilian gibt dem Schlag die Schuld.

Eric wird von Blanche herausgefordert

Im Blumenpavillon erhält Blanche Besuch von ihrer ersten Begünstigten, Maya. Dieser erklärt ihm, dass sie vor ihrem Chef die Beherrschung verloren habe. Infolgedessen konnte sie ihre Gehaltserhöhung nicht bekommen. Maya fühlt sich beschissen. Blanche bittet Eric um Hilfe und bittet ihn, bei einem Scheininterview die Rolle ihres Chefs zu übernehmen. Eric weigert sich zunächst, sich wie ein Macho aufzuführen. Blanche weist darauf hin, dass Maya diese Erhöhung für ihre Kinder braucht. Er lässt sich überzeugen.

Ein zweites Opfer des Zusammenbruchs

Samuel und Jean-Paul werden zur Baustelle am Place du Mistral geschickt. Dieser neue Fall betrifft die Einstürze und insbesondere das Gebäude, in dem sich Abdel Fedala und seine Familie aufhielten. Charlotte vom PTS teilt der Polizei mit, dass die Arbeiter, die die Trümmer in den Kellern zweier eingestürzter Gebäude beseitigten, menschliche Knochen fanden.

Währenddessen zeigt Ulysse Kepler Léa den Plan der eingestürzten Gebäude. Er erhielt die ersten Gutachten zu den Einstürzen. Ulysse erklärt Léa, dass es das Gebäude war, in dem Abdel lebte, was wahrscheinlich zum Einsturz des Nachbargebäudes geführt hat. Eine der tragenden Wände im Keller wurde beschädigt, was das Gebäude schwächte und den Einsturz auslöste.

Während sie mit Ulysses spricht, erhält Léa einen Anruf, der ihr mitteilt, dass auf der Baustelle Knochen gefunden wurden. Es würde also ein zweites Opfer bei den Einstürzen geben.

Auf der Polizeistation teilt Samuel Jean-Paul mit, dass die Knochenfragmente zu klein seien, um das Opfer zu identifizieren oder sein Alter und Geschlecht einzuschätzen. Er gibt an, dass nach den Zusammenbrüchen kein Verschwinden gemeldet wurde. Die beiden Polizisten kommen zu dem Schluss, dass das Opfer obdachlos war. Gleichzeitig erhält Jean-Paul eine SMS vom Bauleiter, der ihm mitteilt, dass diese Fragmente im Keller Nr. 11 gefunden wurden, also im Keller von Abdel und Barbara.

Später, am Nachmittag, trifft sich Léa mit Blanche und Barbara in der Bar Le Mistral. Sie erzählt ihnen, dass der Einsturz durch Gebäude Nummer 7 ausgelöst wurde und eine der tragenden Wände beschädigt wurde.

Verärgert über die Nachricht brach Barbara in Tränen aus. Sie gesteht ihren Freunden, dass sie sich für Abdels Tod schuldig fühlt. Zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs war sie mit Yaël beim Kinderarzt. Blanche versucht sie zu trösten, indem sie ihr sagt, dass Abel nicht auf sie gehört hätte. Er wollte so viele Leben wie möglich retten und selbst die Feuerwehr konnte ihn nicht zurückhalten.

Léa nutzt Barbaras Weggang, um Blanche zu erzählen, dass in einem der Keller die Überreste einer Leiche gefunden wurden. Blanche antwortet, dass sie Barbara warnen wird.

Am Ende des Tages gehen Nisma und Barbara zu Abdels Grab. Sie erinnern sich an Erinnerungen, die sie mit ihm verbracht haben, und Nisma vertraut Barbara an, dass sie ihn wie einen Vater betrachtete. Pünktlich zur gleichen Zeit erhält Barbara eine beleidigende Nachricht. Ihm wird vorgeworfen, für den Einsturz der Gebäude verantwortlich zu sein.

3018 hört belästigten Schülern zu

Wenn Sie Opfer von Belästigung oder digitaler Gewalt oder einfacher Zeuge sind, können Sie sich an 3018 wenden. Diese Nummer ist 7 Tage die Woche von 9 bis 23 Uhr telefonisch und per Chat auf 3018.fr und über Messenger erreichbar. Die mobile Anwendung 3018 steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Profis werden Ihnen zuhören, ohne Sie zu verurteilen, und Ihnen helfen, damit aufzuhören.

„Mehr schönes Leben, noch schöner“ läuft von Montag bis Freitag um 13:40 Uhr auf TF1 und im Nachholprogramm um 20:20 Uhr auf TFX. Die Serie ist im Voraus auf der Premium-Plattform TF1+ verfügbar, dem neuen kostenpflichtigen Angebot von TF1.

-

NEXT TV-Empfehlungen: Die drei Sendungen, die Sie im Juni nicht verpassen sollten!