Alle auf einmal oder eine pro Woche: Wie kann man die Folgen einer Fernsehserie am besten ansehen?

Alle auf einmal oder eine pro Woche: Wie kann man die Folgen einer Fernsehserie am besten ansehen?
Alle auf einmal oder eine pro Woche: Wie kann man die Folgen einer Fernsehserie am besten ansehen?
-

Sind Sie der Typ, der Episoden nacheinander verfolgt (“Binge-Watching“) oder nehmen Sie sich die Zeit, sie in Abständen anzusehen (“langsames Zuschauen“)? Wahrscheinlich ein bisschen von beidem. Aber wie kann man seine Fernsehserie am besten ansehen? Ist es besser, zwischen jeder Episode der zweiten Staffel von ” eine Woche zu warten?Haus des Drachen„Das beginnt am 16. Juni (auf dem neuen Video-on-Demand-Dienst“Max“) oder sollten wir warten, bis sie alle für die ” verfügbar sind?Binge-Watcher“.

Alles Übertriebene in Bezug auf Bildschirme wird nicht empfohlen“, sagt Marie-Pierre Fourquet-Courbet, Lehrerin und Forscherin für Informations- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Aix-Marseille. “Man muss wirklich versuchen, die Kontrolle zu behalten, daher ist es besser, in Maßen zuzusehenfährt der Autor des Buches fort „Vernetzt und glücklich: vom digitalen Stress zum digitalen Wohlbefinden” (2020, Dunod). Danach ist „Binge-Watching“ nicht dramatisch, wenn es pünktlich ist“.

„Langfristig kann Binge-Watching das Gefühl der Einsamkeit verstärken“

Zur Erinnerung: Diese Praxis ist mit dem Aufkommen von Streaming-Plattformen wie Netflix üblich geworden („Saufgelage“bedeutet”übermäßig konsumieren” Und “Aufpassen“bedeutet”sehen“). Der bekannteste Video-on-Demand-Dienst hat die Art und Weise, wie wir Fernsehserien konsumieren, grundlegend verändert, indem er sich angewöhnt hat, eine ganze Staffel am selben Tag zu veröffentlichen (Stranger Things, Squid Game, La casa de papel, Lupin…).

Wenn “Binge-Watcher„Ermöglicht es Ihnen, völlig in Ihre Serie einzutauchen oder die sofortige Befriedigung zu haben, mit der nächsten Folge fortzufahren. Dies kann auch zu geistiger Ermüdung führen, die Denkzeit verkürzen und andere Aktivitäten (Arbeit, Freizeit, Schlaf …) beeinträchtigen. „Das Verketten von Episoden einer Serie kann ein emotionaler Mechanismus sein, eine Bewältigungsstrategie zur Anpassung an ein negatives Umfeld und somit zur Steigerung des hedonischen Wohlbefindens, basierend auf positiven Emotionenfügt Spezialistin Marie-Pierre Fourquet-Courbet hinzu. Kurzfristig ist es für die psychische Gesundheit von Vorteil, vorübergehend davonzukommen. Langfristig wird es jedoch, wenn es systematisch geschieht, problematisch, weil wir uns den Problemen nicht stellen, und das kann das Gefühl der Einsamkeit verstärken.“.

Daher das Interesse von „langsames Zuschauen„Das ermöglicht es Ihnen, eine Episode vor der nächsten zu verdauen, sich Zeit zum Nachdenken und Diskutieren zu nehmen und eine bessere Balance mit anderen Aspekten des täglichen Lebens zu finden.“Das Warten auf Episoden fördert parasoziale Interaktionen, also einseitige Beziehungen zu den Charakteren oder Prominenten der Serie. Dies kann die Bindung, die wir an sie haben, stärken“, fügt der Forscher von der Universität Aix-Marseille hinzu. Das Vergessen bestimmter Details der Handlung, die mehrtägige Unterbrechung des Erzählstrangs sowie die Frustration, die die Cliffanger hinterlassen (am Ende einer Episode unterbrochen, Redaktion). Anmerkung) stellt die einzige „Standardwerte„Indem du dir Zeit nimmst.

Beides kann zutreffen, aber Binge-Watching muss wirklich pünktlich bleiben, denn es ist wichtig, die Kontrolle über den Bildschirmkonsum zu behaltenfasst Marie-Pierre Fourquet-Courbet zusammen. Das gleichzeitige Ansehen aller Folgen einer Serie kann kurzfristig befriedigend sein, es ist jedoch besser, ein moderates Tempo einzuhalten, um negative Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit zu vermeiden“.

-

PREV „The Voice“: Juliette Armanet ersetzt Zazie in der neuen Staffel?
NEXT TV-Empfehlungen: Die drei Sendungen, die Sie im Juni nicht verpassen sollten!