27 Jahre nach seinem Start stellt der Disney Channel seine Ausstrahlung in Frankreich ein

27 Jahre nach seinem Start stellt der Disney Channel seine Ausstrahlung in Frankreich ein
27 Jahre nach seinem Start stellt der Disney Channel seine Ausstrahlung in Frankreich ein
-

Es ist offiziell, dass der symbolträchtige Sender der 2000er Jahre, Disney Channel, nach 27 Jahren Sendezeit am 1. Januar 2025 in Frankreich ausscheiden wird. Diese Schließung markiert einen symbolischen Wendepunkt für eine Generation, die mit den Abenteuern „Raven Phenomenon“, „Zack und Cody“ und „Die Zauberer vom Waverly Place“ aufgewachsen ist.

Das Ende der Partnerschaft mit Canal+ führte zur Schließung des Senders

In Frage steht eine angenommene Strategie der Walt Disney Company, die ihre Bemühungen lieber auf ihre Streaming-Plattform Disney+ konzentriert, die jetzt das Herzstück ihres Ökosystems bildet. In Frankreich ist diese Entscheidung auch mit dem am 5. November verzeichneten Ende der Partnerschaft zwischen Disney und Canal+ verbunden. Der verschlüsselte Sender, der Disney Channel und Disney Junior über seine Bouquets anbot, hat bestätigt, dass diese Dienste sowie andere wie National Geographic ihr Angebot zum 31. Dezember 2024 einstellen werden.Ab dem 1. Januar 2025 können Canal+-Kunden unsere neuen nicht mehr ansehen und über ihr Abonnement nicht mehr auf Disney+ oder unsere Kanäle zugreifen. “, präzisierte Disney und stellte gleichzeitig sicher, dass seine Produktionen auf Disney+ zugänglich bleiben.

LESEN SIE AUCH: Später kommen Streaming-Filme, Ausstrahlung von „Vice-versa 2“… Was sich durch den Bruch zwischen Disney+ und Canal+ im Jahr 2025 ändern wird

Diese Verlagerung hin zum Streaming ist keine Überraschung. In den letzten Monaten hat der Disney Channel die Ausstrahlung bereits in mehreren Ländern wie Australien, Großbritannien, Südkorea und Italien eingestellt. Eine Entscheidung, die durch veränderte Konsumgewohnheiten diktiert wird, wobei Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ mittlerweile die Aufmerksamkeit jüngerer Generationen auf sich ziehen.

-

Das Ende einer Ära

Für Nostalgiker klingt dieses Verschwinden wie das Ende einer Ära. Der Disney Channel war nicht nur Schauplatz von Kultserien, sondern auch ein echtes Sprungbrett für internationale Stars wie Miley Cyrus („Hannah Montana“), Selena Gomez („Die Zauberer vom Waverly Place“), Zendaya („Shake It Up“). „, „Agent KC.“) oder auch Zac Efron („High School Musical“). Mit einer Mischung aus Humor, Magie und auch jugendlichen Sorgen haben diese Sendungen Millionen junge Zuschauer in ihren Bann gezogen.

Wenn der Disney Channel von den Fernsehbildschirmen verschwindet, bleibt er in der Erinnerung und auf digitalen Plattformen. Insbesondere TikTok ist voll von Inhalten, die von Fans erstellt wurden und Kultserien neu interpretieren oder deren Themen aus einer erwachsenen Perspektive aufgreifen. Bestimmte Themen, wie etwa Fatphobie oder Rassismus, die in „Raven Phenomenon“ thematisiert werden, geben heute Anlass zu kritischen Analysen, die teilweise Widersprüche in der Behandlung offenbaren. Das Ende des Disney Channel in Frankreich bedeutet daher nicht nur das Ende eines Senders, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung in der Art und Weise, wie jüngere Generationen ihre Geschichten konsumieren. Es bleibt abzuwarten, ob Disney+ dieses Erbe ins digitale Zeitalter tragen kann.

---