In diesem Monat Januar waren alle Augen offensichtlich auf die zweite Staffel gerichtet Abfindung. Allerdings hatte Apple TV+ im Verborgenen noch nicht sein letztes Wort gesagt und hat direkt aus seinen mittlerweile renommierten Fabriken einen weiteren kleinen Leckerbissen für uns geplant. Zu einer Zeit, in der Prime Video ein Hit ist Die Tage des SchakalsJetzt hat auch die Apple-Streaming-Plattform ihren Thriller: Hauptziel.
Edward Brooks ist ein Doktorand aus Cambridge mit einer Leidenschaft für Mathematik. Er arbeitet heimlich an der Möglichkeit, dass Primzahlen einem etablierten Muster entsprechen. Was er nicht weiß: Er begibt sich damit auf die Spur einer Lösung, die Kontrolle über alle Computer der Welt zu übernehmen. Nachdem seine Arbeit gestohlen wurde, wird er sich mit einem NSA-Agenten zusammentun, um herauszufinden, wer sie ausschalten will. Gleichzeitig wird in Bagdad eine antike Stätte entdeckt, die durchaus einer der Schlüssel sein könnte.
Hauptziel wurde von Steve Thompson entworfen und von Brady Hood produziert (Spielzeugjunge). Im Casting werden die beiden Hauptrollen von Leo Woodall gespielt (Der Weiße Lotus) und Quintessa Swindell (Schwarzer Adam), aber wir finden auch Jason Flemyng (Benjamin Button) oder Zugabe Sidse Babett Knudsen (Das Schloss). Als ausführender Produzent fungiert ein gewisser Ridley Scott. Und falls das noch nicht ausreicht, um Sie zu überzeugen, haben wir Ihnen drei gute Gründe genannt, sich von der Serie mitreißen zu lassen.
Zwischen Da Vinci Code und dem Drei-Körper-Problem
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Serie Mathematik als Grundlage für eine Geschichte mit globalen Auswirkungen verwendet. Hier stimmen wir mit diesen Geschichten überein, die moderne Entdeckungen nutzen, um die Vergangenheit neu zu entdecken und die Zukunft zu schreiben. Antike Relikte, Verfolgungsjagden, in Zahlen verborgene Geheimnisse, Verschwörungen … Alle Grundlagen sind für Fans von Thrillern wie diesem vorhanden Da Vinci-Codes finde etwas, worüber du dich freuen kannst.
„Prime Target“ ist eine Serie, die uns dazu drängt, über Konzepte nachzudenken, die den meisten von uns entgehen, aber nur weil wir sie nicht verstehen, ist es nicht interessant, sie zu studieren. Ohne es zu bemerken, wir sind in eine Intrige verwickelt wo Berechnung König ist. Um eine Leidenschaft für Mathematik zu entwickeln, musste man es tun! Wer sich auf Netflix in „Das Drei-Körper-Problem“ gestürzt hat, findet hier Denkanstöße, ganz ohne den Science-Fiction-Anteil.
Abonnieren Sie Journal du Geek
-Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor
Auf dem Papier, Hauptziel Abgesehen von den Berechnungen handelt es sich nicht um eine äußerst originelle Serie. Wir können sogar sagen, dass dies nicht das Beste ist, was Apple TV+ hervorgebracht hat, obwohl wir bis jetzt nicht weit davon entfernt waren, fehlerfrei zu sein. Schließlich haben wir schon oft einen Verschwörungsthriller gesehen.
Allerdings ist das Salz der von Steve Thompson entworfenen Serie (Sherlock, Doctor Who, Deep State) besteht gerade darin, seine Klassiker gut genug zu kennen, um ein überraschendes Spinnennetz zu entwickeln. Genauer gesagt wird die Handlung möglichst viele bekannte Elemente – die weitläufige Geheimorganisation, den ermordeten Mentor, das gejagte Duo, den Verräter usw. – mit unvorhersehbaren Ereignissen vermischen. Wir kennen jedoch die Grundlagen Die Ausführung hält viele Überraschungen bereit und wir tauchen immer tiefer in das Geheimnis ein, das diese Primzahlen umgibt.
Aus diesem Grund und auch wenn wir keine besonderen Fans von mathematischen Konzepten sind, möchten wir mit der nächsten Folge fortfahren, in der Hoffnung, einige Antworten auf die Rätsel zu finden … um Anspruch auf eine zu haben zusätzliche Ebene mit Rätseln. Wie bei jedem guten Thriller führen die Antworten auf Fragen zu anderen Fragen und wir versuchen, den Faden vom Wollknäuel zu entwirren.
Eine Qualität, die wächst
Wir werden nicht lügen, die erste Folge von Prime Target ist nicht die aufregendste. Vor allem werden wir mit dem Charakter von Edward und seiner Obsession für Primzahlen bekannt gemacht und dabei Elemente skizziert, die in dieser sehr fleißigen Umgebung offenbar keinen Platz haben.
Prime Target verdient jedoch eine Chance, denn jede Episode bringt ihren Anteil an neuen Informationen mit sich, die die Protagonisten aufrütteln und alles miteinander verbinden, so dass wir die Serie aus Neugier beginnen, aber bleiben, weil sie ihr Ziel erreicht hat: um uns zu ergreifen. Das spüren wir die Show spiegelte ihren Rhythmus wider, auch wenn es bedeutet, das Risiko einzugehen, gleich zu Beginn einen Teil des Publikums zu verlieren, um diejenigen, die bleiben, besser zu belohnen. Der Beweis, wenn der Anfang von Hauptziel wird uns nicht sonderlich überzeugt haben, nach drei Episoden konnten wir es kaum erwarten, die Fortsetzung zu veröffentlichen. Es ist nicht die Apple TV+-Serie, die die meiste Aufmerksamkeit erhalten wird, aber wie die anderen Produktionen des SVoD-Dienstes zeigt sie einen hohen Standard, der gut zu ihr passt.
???? Um keine Neuigkeiten im Journal du Geek zu verpassen, abonnieren Sie Google News. Und wenn Sie uns lieben, haben wir jeden Morgen einen Newsletter.