DayFR Deutsch

Anne-Catherine Verwaerde (Affäre abgeschlossen) an der Spitze einer neuen Show … aber nicht bei France 2

-

Das neue Jahr ist auch eine Gelegenheit, etwas frischen Wind in Ihr Zuhause zu bringen. Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind oder einfach nur neugierig auf aktuelle Dekorationstrends sind, werden Sie begeistert sein Innenräumedas neue Wochenmagazin von 3 seit Samstag, 11. Januar. Eine Sendung, die den Zuschauern in der Region Hauts-de-France bereits bekannt ist, seit sie 2023 erstmals auf der lokalen Antenne von France 3 ausgestrahlt wurde. Aufbauend auf seinem Erfolg – ​​fast 10 % Zuschaueranteil – hat der Sender beschlossen um es auf den Rest des Landes auszudehnen.

Innenräume : Anne-Catherine Verwaerde (Deal abgeschlossen) veranstaltet eine neue Dekorationsshow auf France 3

An der Spitze dieses 26-minütigen Formats, das wir nicht sehen, steht eine Expertin auf diesem Gebiet: Anne-Catherine Verwaerde, anwesende Einkäuferin Deal abgeschlossen seit seiner Einführung im Jahr 2017 auf France 2. “Meiner Meinung nach, Innenräume ist die -Version eines wunderschönen Deko-Magazins, das wir durchblättern„, resümiert der 50-jährige Gebrauchthändler.“Vom Konzept her sind wir näher dran Das France 5-Haus Was Sendungen von Valérie Damidot oder Dekorateure von Stéphane PlazaSie fährt fort, bevor sie hinzufügt: „Was uns auszeichnet, ist die Vorstellung von Zugänglichkeit – wir zeigen nicht die teuersten Dinge und Gegenstände – und von Nähe, weil wir durch ganz Frankreich reisen.“ Neben Anne-Catherine Verwaerde, die sich der Auswahl von Flohmärkten und Kunsthandwerkern in ganz Frankreich widmet, mehrere Sektionen werden durch junge Experten vertreten wie das Duo Lilian und Valentin, Renovierungsspezialisten, denen mehr als 300.000 Abonnenten auf Instagram folgen, die Fotografin Anne Eeckeman, die für die Suche nach umweltfreundlichen Gästezimmern verantwortlich ist, und Asma Salomon, eine Designexpertin, die die wichtigsten Trends und Objekte entschlüsselt. „Unsere Sektionen stellen der Öffentlichkeit fast überall in Frankreich ein Adressbuch zur Verfügung!“freut sich Anne-Catherine Verwaerde.

Der Second-Hand-Wahnsinn: Mehr als 60 % der Franzosen haben in den letzten zwölf Monaten mindestens ein Second-Hand-Produkt gekauft

Die andere Besonderheit vonInnenräumeEs ist der Stolz auf Second Hand und lokales Erbe. „Dies entspricht dem heutigen Verhalten der Franzosen. Mehr als 60 % von ihnen haben in den letzten zwölf Monaten mindestens ein gebrauchtes Produkt gekauft.versichert derjenige, der in der Show von Julia Vignali am Käufertisch sitzt. „Es gibt sicherlich eine wirtschaftliche Realität, aber auch ein ökologisches Bewusstsein, insbesondere bei den Jüngsten“. Und um zu präzisieren: „Es gibt auch eine nostalgische, leicht regressive Dimension des alten Objekts, die Charme und Geschichte hat. Es gibt eine Rückkehr zur Authentizität als Grundwert.“ Indem Sie die Trost- und Beruhigungskarte ausspielen, Innenräume macht Lust, ein schönes, gemütliches Nest zu schaffen. Und das alles, ohne die Bank zu sprengen!