Die Fortsetzung nach der Werbung
Marc Simoncini gehört zweifellos zu den französischen Tech-Pionieren. Als Gründer einer der ersten französischsprachigen Internet-Unterkunftsseiten im Jahr 1996, Ifrance, explodierte der gebürtige Marseiller im Jahr 2001 mit der Dating-Seite Meetic. Diesen Mann, dessen Vermögen im Jahr 2023 auf 500 Millionen Euro (264. französisches Vermögen) geschätzt wurde, kennen Sie auch als Mitglied der Jury von Wer möchte mein Partner werden?, Programm, das am 5. Februar für eine fünfte Staffel auf M6 zurückkehrt.
Ein Programm, das gerade in einem schmutzigen Fall zitiert wurde, der genauer gesagt Eric Larcheveque, Mitbegründer von Ledge, betrifft. Aber um auf Marc Simoncini zurückzukommen: Er hat seinen Abonnenten diesen Freitag, den 24. Januar 2025, über eine Instagram-Story traurige Neuigkeiten mitgeteilt.
„Angell ist vorbei. Ein Hardwareproblem wird das Abenteuer beendet haben, trotz all unserer Bemühungen und der unglaublichen Arbeit aller Mitarbeiter, wie ich heute Abend denke. Wir haben gerade mit unseren Kunden kommuniziert (mehr kann ich zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der laufenden Verfahren nicht sagen), aber ich werde bis zum Schluss mein Bestes geben, um von der bestmöglichen Lösung zu profitieren. “, schrieb er.
Tatsächlich „wird der junge französische Vorreiter von Elektrofahrrädern Angel seine Liquidation beantragen.“„Einige Monate nach der Insolvenz des Konkurrenten Vanmoof“, sagte AFP und fügte hinzu, dass die Marke „bald ihre Zahlungseinstellung erklären wird“.
Angells Schließung, was ist passiert?
Dieses Unternehmen gründete Marc Simoncini im Jahr 2019. Leider konnte er mit seinen Fahrrädern im sportlichen Design, die von Seb in Frankreich zusammengebaut und über sein Telefon mit dem Radfahrer „verbunden“ wurden, nicht überzeugen. Bpifrance, Seb und der Logistikriese CMA-CGM traten 2023 in die Hauptstadt des Unternehmens mit 25 Mitarbeitern ein. Auch die Automobilmarke MINI orderte Fahrradserien.
-Aber vor allem Angell hat sich im November 2024 die Flügel gebrochen.“Nach der Identifizierung einzelner Fälle des Rahmens des Rahmens„Fahrräder der ersten Generation, sagte die Marke. Angesichts der mit diesem Bruch verbundenen Verletzungsgefahr musste das Unternehmen 5.000 Fahrräder zurückrufen, ohne mit seinen technischen Partnern, insbesondere SEB und dem Büro D’Kickmaker Studies, eine Lösung für deren Reparatur finden zu können.
„Angell hat mehrere konkrete Vorschläge vorgelegt, die darauf abzielen, die Kontinuität der Aktivität sicherzustellen und einen Austausch oder eine Rückerstattung der betroffenen Fahrräder durchzuführen. Leider führte keine dieser Initiativen zu einer Einigung„, ein Souligné Angell.
Die SEB-Fraktion bedauerte diese Worte am Freitag. Die Gruppe gibt an, zu haben „seine Montagepflichten gemäß dem Vertrag und den von Zébra mitgeteilten Anweisungen vollständig erfüllt haben.“„, Angells Muttergesellschaft.“Darüber hinaus hat die SEB-Gruppe Zebra in den letzten fünf Jahren bereits maßgeblich unterstützt, insbesondere durch die Einbringung ihres Kapitals und die Finanzierung ihrer Aktien“, sagte das Unternehmen gegenüber AFP.
„Es ist eine Stolzsünde, unsere Fahrräder in Frankreich hergestellt zu haben„, hat Marc Simoncini im Figaro auf seiner Seite.“Unsere Produkte waren zu teuer und verkauften sich schlecht. Es ist sehr schwierig, in dieser Nische gegen asiatische Länder zu kämpfen.„
Die niederländische Marke Vanmoof, ein weiterer Pionier vernetzter Fahrräder, erlebte ein exponentielles Wachstum, bevor sie 2023 bankrott ging. Seitdem wurde sie von der englischen Gruppe McLaren Applied (ehemaliger Formel-1-Stall) übernommen, die die Marke neu auflegte, indem sie insbesondere das ermöglichte Wartung seiner Fahrräder. In einem stark verlangsamten Zyklusmarkt im Jahr 2024 sagte ihr belgischer Konkurrent Cowboy Ende Dezember, er habe seine Produktion „sorgfältig“ gesteuert und strebe an, im Jahr 2025 profitabel zu werden.