Paris in den 1850er Jahren

Paris in den 1850er Jahren
Paris in den 1850er Jahren
-

Dort Auer Ory Stiftung für Fotografie gegenwärtig Edouard Denis Baldus: Paris in den 1850er Jahreneine Ausstellung der Originaldrucke der Sammlung M+M Auer Ory.

Edouard Denis Baldus wurde 1813 in Grünebach in Westfalen, Preußen, geboren. 1838 kam er nach Frankreich, um seine Malfähigkeiten zu verbessern. Im folgenden Jahr war er in New York, wo er Porträts malte. Im Jahr 1841 wurden seine Gemälde, die er im Salon präsentierte, abgelehnt, in den folgenden Jahren wurden sie jedoch angenommen, beispielsweise seine „Jungfrau mit Kind“, „Kinderkopf“ … sowie religiöse Gemälde und Genreserien. Im Jahr 1849 begann er sich für die Fotografie zu interessieren und beschloss, sich dauerhaft in Frankreich niederzulassen. Als Maler und Fotograf erhielt er von der französischen Regierung den Auftrag, Kopien von im Louvre aufbewahrten Gemälden anzufertigen. Seine erste Mission fand 1851 statt, er wurde vom Komitee für historische Denkmäler entsandt: Von Fontainebleau aus reiste er durch Burgund, Lyon und Dauphiné, um in der Provence zu landen, nachdem er die vielen Departements durchquert hatte (er nutzte das Talbot-Verfahren). Die Mission folgte vielen anderen . Im Jahr 1852 fotografierte er im Auftrag des Innenministeriums die Denkmäler von Paris, nachdem Seguier sie der Akademie der Wissenschaften vorgestellt hatte. Veröffentlichung seines Gelatineverfahrens. Im Jahr 1853 begann er mit einem Album, in dem er alle Denkmäler zusammenfasste und klassifizierte, die als Typen der verschiedenen Architekturstile dienten. Von 1854 bis 1857 arbeitete er mit dem Architekten des Nouveau Louvre, Hector Lefuel, zusammen. 1856, Auftrag des Innenministeriums, die Überschwemmung der Rhône zu fotografieren. 1859 fotografierte er für James de Rothschild die Eisenbahn von Paris nach Lyon und zum Mittelmeer. 1864, fotografiert den Bau der Al-Kantara-Brücke in Constantine, Algerien und andere Arbeiten. Es scheint, dass er ab 1865 seine vorhandene Sammlung nur noch nutzte, indem er sie in Form von Alben mit heliografischen Gravuren und Fotografien veröffentlichte. Er starb vergessen am 22. Dezember 1889 in seinem Haus in Arcueil-Cachan bei Paris.

Edouard Denis Baldus: Paris in den 1850er Jahren
Auer Ory Stiftung für Fotografie
Rue du Couchant 10
1248 Hermance, Schweiz
www.auerphoto.com/en

-

PREV Nutzung von Wolkenkratzern zur Speicherung elektrischer Energie
NEXT Auf der Art Basel ein Tief und ein Hoch