In Paris öffnet ein „Low-Cost“-Antiquariat seine Pforten

In Paris öffnet ein „Low-Cost“-Antiquariat seine Pforten
In Paris öffnet ein „Low-Cost“-Antiquariat seine Pforten
-

Im März 2013 trafen sich in Barcelona Mercedes Zendrera und Nicolas Weber, die Gründer von Noch einmal lesen, eine äußerst besorgniserregende Feststellung: Der Kultursektor und insbesondere der Buchbereich befinden sich in einer tiefen Krise. Das ist ihnen umso bewusster, als sie seit drei Generationen als Verleger, Buchhändler, Schriftsteller und leidenschaftliche Leser in dieses Universum eintauchen.

Sie waren fest entschlossen, sich neu zu erfinden und dem Verkauf von Papierbüchern neue Dynamik einzuhauchen Noch einmal lesen« noch einmal lesen ” auf Englisch. So entsteht ihre erste lokale Buchhandlung, die auf einem innovativen Kreislaufwirtschaftsmodell basiert.

Attraktive Orte

Der Ansatz von Noch einmal lesen zielt darauf ab, mehrere Ziele zu erreichen. Es ist natürlich Teil einer umweltbewussten Ambition, neue Lösungen anzubieten, um den Gebrauchtbuchmarkt wiederzubeleben, einen Bereich, in dem Initiativen „ sind nicht so zahlreich », geben Sie die Gründer an. Aber auch das Netzwerk der Buchhandlungen setzt sich dafür ein, „ Kultur für alle zugänglich machen “, indem wir einzigartig attraktive Preise anbieten, präsentiert in einem „ sehr angenehm ».

LESEN – Gebrauchtes Buch: Ein Verlag hatte herausgefunden, wie er den Markt erobern konnte

Das Unternehmen zeichnet sich insbesondere durch seinen optischen Aspekt aus: Nichts wird dem Zufall überlassen. Um dies zu tun, Noch einmal lesen arbeitet mit dem Barcelona-Studio Talking Design Studio zusammen. Diese erfolgreiche Allianz brachte dem Unternehmen drei Auszeichnungen im LAUS-Designwettbewerb ein: die Bronzemedaille 2014 für die visuelle Identität des Unternehmens, die Silbermedaille 2014 für die „ Benennung » und die Bronzemedaille 2015 für das beste Video der Solidaritätskampagne Re-Give Books.

„Chance“ und „Organisation“

Warum in Frankreich starten? Nicolas Weber, Mitbegründer, erklärt: „ Da ich Franzose bin, war es für mich selbstverständlich, in Paris einen Buchladen zu eröffnen. Paris mit seiner reichen literarischen Kultur ist der ideale Standort für unsere Expansion. Diese Eröffnung ermöglicht es, den kulturellen Austausch zwischen Spanien und Frankreich zu stärken und dem Antiquariatsmarkt neue Dynamik zu verleihen. Wir freuen uns. »

In Paris ein einziges Schlagwort: Klassifizierung und Lagerung. “Pfür Besucher, die die erste Buchhandlung betreten Noch einmal lesen Pariser, es ist eine Überraschung: Dies ist tatsächlich eine Buchhandlung zur Kreislaufwirtschaft, die im wahrsten Sinne des Wortes ein einzigartiges Erlebnis bietet. Kein anderer Antiquariatsladen bietet Bücher zum Einheitspreis in einem raffinierten Designer-Universum an », schildern stolz die Gründer.

LESEN – Versandkosten bei 3 €: Buchverkäufe bei Amazon gehen zurück?

Die Preise für die Bücher wurden von der Buchhandlung festgelegt, die jedes gebrauchte Buch für 0,25 € kauft. Ein Buch kostet 4 €, zwei Bücher 7 € und fünf Bücher 15 €.

Bildnachweis: Re-Read

-

PREV Pass Culture: Das Buch ist beliebt
NEXT Das Programm für das Saint-Étienne-Buchfestival 2024 sieht Pierre Gagnaire als Ehrengast vor