Ein Mann aus Tarnais, ehemaliger Sternekoch in Paris, kreiert schicke und raffinierte Picknickboxen

Ein Mann aus Tarnais, ehemaliger Sternekoch in Paris, kreiert schicke und raffinierte Picknickboxen
Ein Mann aus Tarnais, ehemaliger Sternekoch in Paris, kreiert schicke und raffinierte Picknickboxen
-

das Essenzielle
„Room Concept“ wurde in Castres (Tarn) von Jacques Iché, einem großen Catering-Profi und leidenschaftlichen kulinarischen Schöpfer, kreiert und bietet von Hand zusammengebaute und gebrauchsfertige Naturholzkisten, die französische Fertigung und erstklassiges Know-how vereinen. Ein weiteres Abenteuer, auf das sich Castres nach 45 Jahren Karriere in der Gastronomie und im Eventbereich eingelassen hat.

„Den Sinn und Glamour bis ans Ende der Gabel bringen, indem man die Kunst des französischen Tisches wagt“… Das ist das Leitmotiv von Room Concept, diesem in Castres im Tarn gegründeten Unternehmen, das seit einigen Wochen anbietet, Natürliche Holzkisten, von Hand zusammengebaut und gebrauchsfertig. Teller aus Limoges-Porzellan, komplettes Besteckset aus Edelstahl, Wein- und Wassergläser … Boxen, die alles, was Sie für ein Picknick brauchen, einfach und sehr bequem enthalten … ganz zu schweigen von der Raffinesse!

Room Concept ist ein Projekt des 62-jährigen Castres-Bewohners Jacques Iché, ein Projekt, das er als „französischen Kunsttransport“ oder „moderne Hausfrau“ bezeichnet und das er in den letzten Jahren, insbesondere in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen, verfeinerte. mit einem Tischler und einem Designer, „alles Freunde“. „Über das Picknick hinaus können diese Boxen beispielsweise für den Zimmerservice auf einem Campingplatz verwendet werden, damit eine Mahlzeit korrekt geliefert wird. Sie können sie auch verwenden, wenn Sie in Ihrem Garten zu Mittag oder zu Abend essen … Am Ende ist alles möglich!“ , erklärt Jacques Iché, dessen Lebenslauf so lang wie sein Arm ist und der seit 45 Jahren in der Gastronomie tätig ist.

Ein Michelin-Stern und „Pariser Boote“

Jacques Iché begann seine Karriere 1978 in Castres, seiner Heimatstadt, als Kochlehrling im Hôtel de l’Europe. „Das Lernen war damals kompliziert, es war anders, sehr schwer im Vergleich zu heute. Es war praktisch die Armee, aber sehr lehrreich“, gesteht Jacques Iché. Aber diese ersten Erfahrungen in der Küche werden ihm die Anforderungen, die Strenge des Berufs und den Teamgeist lehren, aber vor allem wird es der Beginn einer großen Leidenschaft für die Gastronomie sein.

1989 übernahm er dann „aus einer Laune heraus“, aber „um sich weiterzuentwickeln“, die Leitung von Paris. Damit wird er für 10 Jahre Chefkoch in renommierten Betrieben mit bis zu 500 Gästen pro Tag. Seine Arbeit und Investition werden belohnt, denn Le Castrais erhält einen Michelin-Stern im „Bouillon Racine“ im 6. Arrondissement von Paris.

Ende der 90er und Anfang 2000 wurde Jacques Iché von Jean-Paul Fontan, dem Vorstandsvorsitzenden von Sogeres, einem auf Gemeinschaftsverpflegung spezialisierten Unternehmen, rekrutiert. „Damals wollte er eine High-End-Event-Identität schaffen, und das haben wir getan“, erinnert sich Le Castrais, der bei dieser Gelegenheit die Gelegenheit hatte, an Sportveranstaltungen wie Roland-Garros und dem Pferderennen-Grand-Prix zu arbeiten. In dieser Zeit war er auch an der Entwicklung eines neuen hochwertigen Tablettservices unter der Marke „L’annonce“ beteiligt. Es ist ein Erfolg, nur zwei Jahre nach ihrer Einführung hat sich die Marke als unangefochtener Marktführer in Paris etabliert.

Geben Sie Ihr Know-how weiter

Eins führte zum anderen: Im Jahr 2008 leitete Jacques Iché den Betrieb des Marktführers für Kreuzfahrten auf der Seine, „Les Bateaux Parisiens“ (3 Millionen kommentierte Kreuzfahrten und Catering pro Jahr). Es entstand ein neuer Restaurantbereich am Kai und bot mehrere Jahre lang neue Angebote für internationale Kunden an. Im Jahr 2015 beschloss der Unternehmer aus familiären Gründen, nach Castres zurückzukehren, ohne jedoch das Kochen aufzugeben. Basierend auf der erfolgreichen Erfahrung in diesem Bereich und dem Wunsch, sein Know-how weiterzugeben, entstand die Gründung von „Jiconstellation“, einem Beratungs- und Supportunternehmen im Catering-Bereich.

Den Rest wissen Sie. Heute ist Jacques Iché zu 300 % in Room Concept und seine Holzkisten investiert.

Entdecken Sie die Website von Room Concept

-

PREV Die Serie, die „Maxton Hall“ entthronte, ist jetzt in mehr als 99 Ländern die Nummer 1 bei Prime Video …
NEXT Die Biennale Visarte.Jura lässt uns in aktuelle Ereignisse eintauchen und regt zum Nachdenken an!