Aufgewachsen mit gehörlosen Eltern

Aufgewachsen mit gehörlosen Eltern
Aufgewachsen mit gehörlosen Eltern
-

Léa Descamps (Lea.Signes auf Instagram) ist die einzige hörende Person in ihrer Familie. Ihre Eltern, Großeltern, fünf Geschwister sowie Tanten und Onkel sind alle taub oder schwerhörig.

DER gehörlose oder schwerhörige Menschen Sind etwa sieben Millionen In Frankreich. Léa Descamps a.k.a Lea.Signes in sozialen Netzwerken leidet nicht unter dieser Behinderung, der Rest seiner Familie jedoch schon. In „C’est la vie“ erzählt sie vom Erlernen der Gebärdensprache in einem Alltag, der seinesgleichen sucht.

Auf ihrem Instagram-Account erklärt Léa, dass sie es ist KODA (Kinder gehörloser Erwachsener), ein Begriff, der mit dem Akronym ins Französische übersetzt wird EEPShörendes Kind gehörloser Eltern.

Wie wächst man in einer gehörlosen oder schwerhörigen Familie auf? Wie sehen Familientreffen aus? Wie gestaltet sich der Schulbesuch mit hörgeschädigten Geschwistern?

Ein Unterschied in der Behandlung

Léa verstand nicht sofort, dass sie sich in einer außergewöhnlichen Situation befand. Als sie in den Kindergarten kam, wurde ihr die Situation klar: Ihre Eltern wurden nicht auf die gleiche Weise behandelt wie andere Eltern. Zum ersten Mal begreift sie, dass ihre Familie anders ist.

Am Mikrofon von Geraldine MayrLéa Descamps blickt auf ihre Kindheit zurück, aber auch auf ihre Lernerfahrungen Französische Gebärdensprache (LSF)über die Kommunikationsmittel, die sehr einfach sein können: artikulieren, leiser sprechen, auf dem Telefon schreiben … Sie spricht auch über die unterschiedlichen Lebenswege der Mitglieder ihrer Familie, die manchmal direkt mit der mangelnden Zugänglichkeit zusammenhängen.

Léa Descamps erstellt und veröffentlicht regelmäßig Inhalte auf Instagram, um die Lücke zwischen Hörenden und Schwerhörigen zu schließen.

-

PREV Die provokanten Äußerungen von Mathieu Kassovitz ganz rechts
NEXT Valady. Jean Couet-Guichot und Gaya Wisniewski, zwei Künstler in der Region