Das Lied hallt in Vassieux-en-Vercors wider

Das Lied hallt in Vassieux-en-Vercors wider
Das Lied hallt in Vassieux-en-Vercors wider
-

Vassieux-en-Vercors bereitet sich auf den 29. und 30. Juni 2024 mit der zweiten Ausgabe seines Gesangswochenendes vor, das vom Verein „Vents du Vercors“ organisiert wird.

Eine gelungene Erstausgabe

„Wir hatten viele Leute, wir hatten gutes Wetter, alles war perfekt. Die Leute schienen begeistert zu sein und wir waren es auch, also haben wir beschlossen, es dieses Jahr noch einmal zu machen“, verrät er Isabelle Cacheraeiner der Organisatoren.

Ein Event für alle Altersgruppen

Eine der Neuerungen in diesem Jahr ist die Aufnahme von Kinder ab Beginn des Wochenendes. „Wir beginnen mit Schülern der Schulen Vassieux und Saint-Agnan und enden mit einer musikalischen Geschichte, die für alle gedacht ist, für Kinder und Erwachsene“, erklärt er Isabelle Cachera. Diese Initiative zielt darauf ab, die gesamte Gemeinschaft, vom Jüngsten bis zum Ältesten, in eine zu integrieren Feier der Musik.

Eine gut verankerte Kulturorganisation

Der Verein „Vents du Vercors“., Veranstalter der Veranstaltung, widmet sich der Förderung der Musikkultur in dieser Region. „Seit zwei Jahren sind wir mit verschiedenen Konzerten aktiv. Letztes Jahr haben wir die Bourvil-Show organisiert und kürzlich ein großes Konzert mit veranstaltet 130 Sänger und 30 Musiker“, erklärt Isabelle Cachera. Ihr Ziel ist es, Musik zugänglich zu machen und durch verschiedene Veranstaltungen Momente des Teilens und der Freude zu schaffen.

Das Programm

Das Gesangswochenende bietet acht musikalische Momente, die jeweils für sich Abwechslung und Überraschungen mit sich bringen. Hier ein Überblick über das Programm:

  • 14:30 Uhr: Chantecaille – Gesangsgruppe polyphoner Lieder, die Weltlieder, französische, revolutionäre und geistliche Lieder mischt, begleitet von Gitarre, Akkordeon und Schlagzeug.
  • 16:30 Uhr: Baldachin – Der Gemischte Chor von Clermont-Ferrand bietet geistliche Lieder aus der Neuen Welt, von mittelalterlicher Polyphonie bis hin zu irischen Melodien.
  • Abend: LES AZZImutés – Ein Dutzend Sänger aus dem Vercors für ein vielseitiges und festliches Programm, das verschiedene Epochen und Kulturen vermischt.
  • 10:30 Uhr: SARAVA – gemischtes Vokalensemble aus Crest – Aufführung von Liedern aus Europa, Afrika und Amerika, manchmal mit Instrumentenbegleitung.
  • 12.00 Uhr: Fanforal – Gruppe bestehend aus Blasmusikern und lokalen Sängern mit einem Repertoire an Liedern aus dem Osten, kostümiert und inszeniert.
  • 14:30 Uhr: Lebende Stimme – Hauptsächlich Frauenchor aus Diois unter der Leitung von Carole Jacques.

Abschluss des Tages: Nana Sila – Frauentrio präsentiert ein neu interpretiertes bulgarisches Volksmärchen: „Die Braut des Vampirs“.

Offene Bühnen und Teilnahme

Zusätzlich zu den geplanten Konzerten offene Szenen sollen es jedem ermöglichen, sich auszudrücken. „Jeder kann kommen und singen, einen Text sagen oder Musik spielen. Die Anmeldung erfolgt über HelloAsso, um eine gute Organisation zu gewährleisten“, schloss Isabelle Cachéra.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für offene Bühnen finden Sie unter HalloAsso.

-

PREV Musiktherapie, Konzert mit Musik aus den Harry-Potter-Filmen… die Rencontres Arioso beginnen dieses Wochenende in Thiers
NEXT Wie sich Freiwillige in Varaire auf die Konzertveranstaltung von Manu Chaos vorbereiten