Mawazine 2024: Dafné Kritharas begeistert das Chellah-Publikum mit einer Auswahl an Liedern aus dem griechischen Repertoire

Mawazine 2024: Dafné Kritharas begeistert das Chellah-Publikum mit einer Auswahl an Liedern aus dem griechischen Repertoire
Mawazine 2024: Dafné Kritharas begeistert das Chellah-Publikum mit einer Auswahl an Liedern aus dem griechischen Repertoire
-

Donnerstag, 27. Juni 2024 um 9:49 Uhr

— Von Jihane MOURCHID —
Rabat – Bei ihrer ersten Teilnahme am Mawazine – Rythmes du Monde Festival, das bereits zum 19. Mal stattfindet, entführte die talentierte Dafné Kritharas am Mittwochabend das Publikum der Chellah-Bühne auf eine fesselnde Reise durch eine Auswahl von Liedern, die von Vorfahren inspiriert waren Griechisches musikalisches Erbe.

Der Künstler begann seine Show, indem er seine große Freude darüber zum Ausdruck brachte, vor dem Publikum des Mawazine-Festivals aufzutreten, und betonte die Inspiration, die ihm die archäologische Stätte von Chellah mit ihrer faszinierenden Schönheit und Geschichte gibt, die dem künstlerischen Schaffen förderlich ist.

Die Entscheidung der internationalen Künstlerin Dafné Kritharas, Werke der griechischen Musikschule aufzuführen, überraschte ihre vielen Bewunderer angesichts ihrer griechisch-französischen Herkunft nicht. Dies erklärt auch die große Präsenz von Mitgliedern der griechischen und französischen Gemeinschaft, die in Marokko leben oder dieses Konzert besuchen.

Die junge Sängerin glänzte anderthalb Stunden lang und spielte leidenschaftlich eine unverwechselbare Auswahl ihrer Musikwerke, sorgfältig ausgewählt aus einem reichen und vielfältigen Repertoire, darunter Titel wie „Irme Kero Madre“, das auf YouTube sehr beliebt ist, sowie andere Stücke wie „Le Colombier“, eine persönliche Komposition von Dafné Kritharas, bei der sie auch am Schreiben der Texte beteiligt war.

Sie begeisterte das Publikum auch mit anderen künstlerischen Darbietungen, darunter „To Yasemi“, in Zusammenarbeit mit dem talentierten Gitarristen Paul Barreyre, der nicht nur auf der Gitarre glänzte, sondern das Konzert auch durch die Darbietung mehrerer Lieder auf Französisch bereicherte.

In einer Erklärung gegenüber MAP betonte Dafné Karitharas ihr Engagement für die Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von Themen in ihren Musikproduktionen, darunter die Liebe zum Land, die Lage von Frauen auf der ganzen Welt, politische Konflikte und Kriege sowie der Einfluss von Musik auf das menschliche Leben die Herausforderungen, mit denen der heutige Mensch im Allgemeinen konfrontiert ist.

In Bezug auf die marokkanische Kultur und Kunst drückte Dafné Kritharas, die drei Tage lang in Rabat anwesend war, um an der Programmierung des sechsten Tages von Mawazine teilzunehmen, ihre „große Bewunderung“ für das reiche authentische kulturelle Erbe Marokkos aus, insbesondere für seine kulinarische Tradition Ruhm sowie die Großzügigkeit und Gastfreundschaft des marokkanischen Volkes.

Die 19. Ausgabe des Mawazine-Rythmes du Monde Festivals (21.-29. Juni) steht unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI und wird von der Maroc Cultures Association im Zeichen von „Vielfalt und Feierlichkeit“ organisiert.

Das Festival Mawazine-Rythmes du Monde ist das unverzichtbare Ereignis für Musikliebhaber und -enthusiasten in Marokko und gilt als eines der größten Kulturereignisse der Welt.

-

PREV „Es ist Teil der Hypothesen“, so der Sportminister
NEXT Interview. Cotentin. Mythische Autos, symbolträchtige Charaktere … Ein Wochenende voller Unterhaltung im Zeichen des Kinos