Die Soziologin Sandrine Ricci, die gemeinsam mit Professorin Karine Baril das Gutachten zu sexueller Gewalt verfasst hat, sagte am Dienstag vor Gericht aus und übernahm die Nachfolge ihrer Kollegin. Sie sprach über die Mythen, die diese Gewalt normalisieren, aber auch über die Mechanismen der Machtverhältnisse.
Mehrere Mythen über Vergewaltigung verharmlosen die Bedeutung sexueller Gewalt, sagte Sandrine Ricci, die an der Soziologieabteilung der Universität Quebec in Montreal (UQAM) lehrt. „Wenn wir zum Beispiel sagen, dass Frauen übertreiben, oder wenn wir sagen: Das ist keine Gewalt, das ist Flirten, all das schmälert die Tragweite sexueller Gewalt.“ »
Professor Ricci sprach vom „echten Vergewaltigungsskript“. Sie illustrierte einen Fremden, der mit einer Waffe aus einer Gasse kommt und eine Frau angreift, die nachts alleine geht. „In unserer Vorstellung ist das Vergewaltigung. »
„Wir wissen jedoch, dass dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist“, fuhr sie fort. Oft ist es jemand, den wir kennen, ein Elternteil, ein Lehrer, ein Chef. Und es passiert an privaten Orten oder an öffentlichen Orten wie seinem Arbeitsplatz, seiner Universität. Da wir jedoch mit einem anderen Szenario konfrontiert werden als dem, das wir verinnerlicht haben, fällt es uns schwer, Gesten als Aggression zu erkennen. »
In seinem Bericht schreibt MMich Ricci zitiert auch eine Studie (Fricker, 2007), die dieses Phänomen hervorhebt, das darin besteht, dass man seinen Status als Opfer nicht anerkennt. „Ein großer Teil der Opfer sexueller Gewalt meldet eine Tat nicht, insbesondere weil ihr Bezugsrahmen es ihnen nicht erlaubt, bestimmte Erlebnisse als Angriff zu erkennen“, schreibt sie in ihrem Bericht.
Sandrine Ricci erklärte außerdem, dass das Festhalten an Mythen und Vorurteilen eher zu sexuellen Übergriffen führe. „Sowohl mit der Absicht, einen Angriff zu begehen, als auch mit der Rechtfertigung dafür“, stellte sie klar.
MMich Ricci ging auch auf die Frage der Machtverhältnisse ein. Sie zitierte eine Studie der Forscherin Jennifer Freyd, die darauf hindeutet, dass Täter, die mit ihren Opfern konfrontiert werden, eine Drei-Punkte-Strategie anwenden, „um sich jeglicher Schuld zu entziehen“. Sie leugnen oder verharmlosen die Fakten. Sie greifen die Glaubwürdigkeit des Opfers an. Und sie vertauschen die Rollen, um die Rolle des Opfers einzunehmen.
Das Modell namens DARVO (Leugnen, Angriff, Umkehrung von Opfer und Täter) spiegelt eine Logik der Herrschaft und Manipulation wider, fasste Sandrine Ricci zusammen.
„In einem Kontext, in dem die Schuld bei den Opfern liegt, werden sie nicht nur Schwierigkeiten haben, die erlittene Gewalt zu akzeptieren, sondern es wird ihnen dadurch auch noch schwerer fallen, ihren Angreifer anzuprangern, indem sie eine Anzeige bei der Polizei einreichen“, sagte sie Substanz.
Der #metoo-Effekt
In diesem Zusammenhang hätten die Denunziationen in sozialen Netzwerken und der #metoo-Bewegung eine Wirkung einer „historischen Mobilisierung“ gehabt, erklärte der Soziologe, der eine Verbindung zur Bürgerrechtsbewegung herstellte.
„Der Austausch ähnlicher Erfahrungen hat es vielen Frauen ermöglicht, von wichtiger gegenseitiger Unterstützung zu profitieren“, sagte sie und erwähnte auch die Geschichte des Produzenten Harvey Weinstein, der wegen mehrerer Sexualverbrechen verurteilt wurde. Es gab ihnen den Mut, ihren Angreifer anzuzeigen. Um ihn aus der Gefahrenzone zu bringen. »
Falsche Behauptungen
Seit Montag werden auch falsche Vorwürfe sexueller Übergriffe diskutiert. Während ihrer Aussage wies Professorin Karine Baril darauf hin, dass es zwar falsche Anschuldigungen gebe, diese jedoch marginal seien.
Sie zitierte eine amerikanische Studie (David Lisak, 2010), die von einer Prävalenz von 2 % bis 10 % spricht. Ein Prozentsatz, der unfreiwillige falsche Anschuldigungen einschließt, stellte sie klar, die beispielsweise entstehen, wenn ein Opfer „in gutem Glauben“ sich über die Identität seines Angreifers irrt.
Im Kreuzverhör Me Pascal-Alexandre Pelletier brachte gegenüber Professor Baril vor, dass diejenigen, die gelogen hätten, nicht unbedingt geneigt seien, Geständnisse abzulegen, da sie wüssten, dass dies erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen würde.
Weitere interessante Informationen: Die berühmten Gedächtnislücken, die oft als mangelnde Glaubwürdigkeit des Opfers wahrgenommen werden, würden im Gegenteil mit einer größeren Glaubwürdigkeit verbunden sein.
„Forschung in der Wissenschaft forensisch deuten darauf hin, dass eingestandene Gedächtnislücken und Unsicherheiten bei der Aussage von Opfern Faktoren sind, die mit einer größeren Plausibilität der Aussage eines Erwachsenen einhergehen. » (Amado et al., 2016)