„The Beauty of Gaza“, ein heikler Dokumentarfilm über Transfrauen palästinensischer Herkunft

„The Beauty of Gaza“, ein heikler Dokumentarfilm über Transfrauen palästinensischer Herkunft
„The Beauty of Gaza“, ein heikler Dokumentarfilm über Transfrauen palästinensischer Herkunft
-

Ön hatte Yolande Zauberman in die ultraorthodoxe Umgebung eingetaucht zurückgelassen M (2018), großer Kritiker- und Publikumserfolg, und César für den besten Dokumentarfilm. Hier ist sie wieder mit einem neuen Dokumentarfilm, der vor dem 7. Oktober fertiggestellt und in einer Sondervorführung bei den Filmfestspielen von Cannes gezeigt wurde. Die Schönheit von Gazasie ist eine Transfrau, die während der Dreharbeiten zu gesehen wurde M und wer wäre – so verstand der Regisseur – zu Fuß von Gaza nach Tel Aviv gekommen …

„Ich, die ich von Grenzen und Feindpaaren besessen bin“, erzählt uns Yolande Zauberman, „habe mir gesagt: Sie trägt alles in sich.“ Mann, Frau, Palästinenser, Israelis, Muslime, Juden… Da stellte sich die Frage: Wie geht es in ihr? »

LESEN SIE AUCH „Megalopolis“: Wir müssen Francis Ford Coppola verteidigen! Im ersten Teil des Films kehrt der Filmemacher in die Hatnufa-Straße zurück, wo Transprostituierte arbeiten, und zeigt ihnen die damals gefilmten Bilder. Wer kann die Spur der „Schönheit von Gaza“ finden? Yolande Zauberman unterhält sich mit jedem einzelnen. „Die Nacht eignet sich für Vertraulichkeiten“, erklärt sie, „wir befinden uns in einem Raum Grenze. Wie ein Traum oder ein Albtraum. Die Menschen haben mehr Zeit, Grenzen verschwimmen. Und nachts ist es sinnlich. Ich mag es, Menschen zu vergrößern. Diese Transfrauen galten in der Antike als Halbgöttinnen. Ich wollte ihnen diesen Ort zurückgeben. »

Ihre Erinnerungen an kleine Jungen

Jedes erzählt die Kindheit eines kleinen Jungen […] Mehr lesen

-

NEXT Kali: ein neuer Actionfilm mit Sabrina Ouazani auf Prime Video