Indiana Jones: Halten Sie das Bild bei „Raiders of the Lost Ark“ bei 1 Stunde und 6 Minuten an und schauen Sie sich diese Hieroglyphen an – Cinema News

Indiana Jones: Halten Sie das Bild bei „Raiders of the Lost Ark“ bei 1 Stunde und 6 Minuten an und schauen Sie sich diese Hieroglyphen an – Cinema News
Indiana Jones: Halten Sie das Bild bei „Raiders of the Lost Ark“ bei 1 Stunde und 6 Minuten an und schauen Sie sich diese Hieroglyphen an – Cinema News
-

Ein Rückblick auf ein verstecktes Detail, das den Fans im ersten Teil der berühmten Saga von Steven Spielberg bekannt ist.

Ein Cameo-Auftritt von Steven Spielberg und George Lucas zu Beginn von „Indiana Jones und der Tempel des Todes“, ein Hund wie kein anderer in „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“, die Rückkehr der Bundeslade in „Indiana Jones und das Königreich des Kristalls“. Totenkopf oder sogar eine doppelte Anspielung auf die Star-Wars-Saga, versteckt in der Kabine eines Wasserflugzeugs …

Drücken Sie im ersten Bereich auf Pause…

Seit er 1981 zum ersten Mal ins Kino kam, hat der berühmte Archäologe, gespielt von Harrison Ford, seine Abenteuer mit zahlreichen Schätzen für die Aufmerksamkeit der Zuschauer gespickt, die wie er die Seele eines Entdeckers haben.

Vor allem durch häufige Anspielungen auf die ferne Galaxie von George Lucas unterbrochen – und das aus gutem Grund, da letzterer auch der Drehbuchautor von Indiana Jones war – ging die berühmte Saga so weit, die beiden Droiden R2-D2 und C-3PO in auftauchen zu lassen mitten in einer alten ägyptischen Stadt, in Raiders of the Lost Ark.

Lucasfilm Ltd.

…bei 1 Stunde, 6 Minuten und 14 Sekunden

Wenn Sie den Spielfilm wiederentdecken und genau nach 1 Stunde, 6 Minuten und 14 Sekunden auf Pause drücken, in dem Moment, in dem Indy und Sallah die Stadt Tanis betreten, um nach der Bundeslade zu suchen, werden Sie es bemerken das Vorhandensein recht ungewöhnlicher Hieroglyphen auf einer Säule, direkt links vom Abenteurer.

Wenn Sie etwas genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass die Ideogramme zweifellos den berühmten Astromech und den Protokolldroiden darstellen, die Luke Skywalker sowohl in „Eine neue Hoffnung“ als auch in „Das Imperium schlägt zurück“ ins Kino begleiteten, das nur ein Jahr vor „Raiders of the Raiders“ erschien Verlorene Arche.

Wie es den beiden Star-Wars-Figuren gelang, im alten Ägypten in eine Wand eingraviert zu werden, begnügen wir uns andererseits mit ein paar Theorien, um diese Frage zu beantworten.

Entdecken Sie alle verborgenen Details in „Raiders of the Lost Ark“ (wieder) …

-

PREV Einspielergebnis: „A little thing more“ von Artus übersteigt 7 Millionen Besucher und landet in den Top 100 der größten Hits aller Zeiten in Frankreich
NEXT Kali: ein neuer Actionfilm mit Sabrina Ouazani auf Prime Video