Warum Galactus der ultimative Bösewicht ist, den Marvel braucht

-

Es ist offiziell, Galactus wird der Hauptgegner des Neustarts sein Fantastisch 4und die Ankunft dieses einzigartigen Charakters ist ein Segen für Marvel.

Unter den aufregendsten Projekten im MCU (denn ja, es gibt einige) ist die Rückkehr von Fantastic Four ins Kino einer meiner Favoriten. Der Film verfügt über eine faszinierende Besetzung und unter der Regie von Matt Shakman als Regisseur (WandaVision), gibt es etwas Hoffnung. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass Marvel in der Person des Schauspielers Ralph Ineson seinen großen bösen Galactus gefunden hat.

Kein Doctor Doom also (zumindest im Moment nicht), sondern ein weiterer Kult-Antagonist aus den Comics, der der ersten Superheldenfamilie das Leben schwer machen dürfte. Und eine kleine Herausforderung für Marvel Studios, die die Beleidigung des Films von 2007 und seiner Galactus-Wolke wegwaschen müssen. Gut gemacht, Dieser Charakter sollte in der Lage sein, zu den einflussreichsten Gegnern im MCU zu gehören.

Die neue Stimme von Galactus war ebenfalls The Green Knight

Galactus, ein einzigartiger Bösewicht bei Marvel

Wie viele Charaktere, die im Maison des Idées zu Ikonen geworden sind, Galactus wurde in den 1960er Jahren geboren, gemeinsam kreiert vom Schock-Duo Stan Lee – Jack Kirby. Seinen ersten Auftritt hat er in Fantastic Four #48im Jahr 1966 (genau wie der Silver Surfer), mit ähnlichem Ziel ist es, das Stereotyp des Tyrannen mit den Kräften eines Gottes wiederzubeleben.

Die Originalität von Galactus beruht auf seiner Funktion im Kosmos aus dem Marvel-Universum. Wie sein freundlicher Spitzname andeutet, ernährt sich der „Weltenfresser“ von Planeten, um zu überleben. Eine bösartige Umkehrung durch Lee und Kirby, die ihren Antagonisten ausmachen eine wahre Naturgewalt. Kein machthungriger Eroberer, sondern eher eine unruhige Seele.

Comic-Datenbank: Erster Auftritt von GalactusComic-Datenbank: Erster Auftritt von GalactusErster Auftritt 1966

Eine Idee, die durch die jahrzehntelange Existenz der Figur in Comics bestärkt wurde. Zuerst mit der Offenbarung seiner Ursprünge, ganz einzigartig. Tatsächlich ist Galactus, geborener Galan, der letzter Überlebender des sechsten Kosmos, das Multiversum, das dem des Marvel-Universums vorausgeht. Er überlebt den Big Crunch, dann den Urknall, Verschmelzung mit der Entität, die diesen sterbenden Kosmos repräsentiert (es ist kompliziert, ja).

Eine Fusion, die es ihm ermöglicht, in einer neuen Form zu überleben, die er jedoch wieder verliert, wenn er aufwacht zwingt es dazu, die Lebensenergie ganzer Planeten zu verbrauchen Überleben. Galactus ist es leid, auf der Suche nach neuen Welten herumzutreiben, und heuert daraufhin Herolde an, die ihm dabei helfen sollen, seine Ziele zu identifizieren, zu denen auch der Silver Surfer gehört.

Comic-Datenbank: Ursprünge von GalactusComic-Datenbank: Ursprünge von GalactusDie Anfänge von Galactus

Im Laufe seiner langen Geschichte hat sich der Charakter aufgrund seiner Stellung im Universum zu einem recht faszinierenden Antagonisten entwickelt. Es bildet tatsächlich den Gleichgewichtspunkt zwischen den beiden mächtigsten Wesenheiten im Marvel-Multiversum, Ewigkeit und Tod, und ist eine wichtige Figur im Kosmischen Tribunal. Galactus steht jenseits des Konzepts von Gut und Böse, denn sein antagonistisches Wesen ist eher als das einer Naturkatastrophe definiert (Zugegebenermaßen verheerend).

Wenn seine violette humanoide Form diejenige ist, die ihn hauptsächlich definiert, Sein wahres Aussehen wurde in Wirklichkeit fast nie in Comics gezeigt. Aufgrund seines Status als kosmisches Wesen erscheint Galactus in den Augen bewusster Spezies tatsächlich anders, aber die Unausweichlichkeit seines Urteils bleibt dieselbe (oder fast, angesichts seiner konfliktreichen Geschichte mit der Erde).

Comic-Datenbank: Galactus ohne seine RüstungComic-Datenbank: Galactus ohne seine RüstungGalactus ohne seine charakteristische Rüstung (also keine Wolke)

Eine Anpassungsherausforderung

Fast unaufhaltsame Kraft, ohne Gefühle, aber ohne Verstand, mit einem so erkennbaren, aber so besonderen Design, Galactus ist kein leicht anzupassender Bösewicht. Ein Beweis dafür ist der erste Versuch des Kinos, in Fantastic Four und der Silver Surferwo er in Form einer riesigen sprachlosen Wolke erscheint.

Galactus fehlt im Superheldenfilm 2015 völlig und erhält im Superheldenfilm eine zweite Chance Fantastischen Vier der MCU, datiert 2025. Genug, um die Hoffnung auf eine erfolgreiche Adaption wieder aufleben zu lassen, umso mehr mit der inspirierten Entscheidung von Ralph Ineson, ihm seine Stimme zu leihen. Um uns die Absurdität von 2007 vergessen zu lassen, wird der Spielfilm die schwere Aufgabe haben werden ihm visuell, aber auch narrativ gerecht.

Fantastic Four und der Silver Surfer: FotoFantastic Four und der Silver Surfer: FotoIn seiner „Cloud“-Form kam er 2007 zu seinem ersten Kinoauftritt

Marvel dürfte feststellen, dass das Superhelden-Genre viel sicherer ist als Mitte der 2000er Jahre (auch wenn das MCU in einem Thread steckt). eine Lösung, um Galactus physisch seiner Comic-Version ähneln zu lassen. Aber vor allem könnte das Studio diesem großen Comeback große Wirkung verleihen, indem es das Unmögliche schafft: es ermöglicht, seine Ziele zu erreichen.

Es gibt seit einiger Zeit Gerüchte, dass diese neue Version von Fantastic 4 in einem Universum stattfinden wird, das an die Hauptkontinuität des MCU angrenzt. Was wäre, wenn die Helden dieser Erde nach der Zerstörung ihrer Welt durch Galactus der MCU beitreten würden? Dies ist eine nicht zu übersehende Hypothese und sicherlich eine aufregende Aussicht.

Die Ewigen: FotoDie Ewigen: FotoLassen Sie sich für die Größe von den Himmlischen inspirieren

Es würde dem Film erhebliche Risiken einbringen, und würde Galactus de facto zu den allerbesten Antagonisten zählen der MCU. Eine Untersuchung der Psyche dieses tragischen Riesen könnte ihn sogar in eine Reihe mit anderen erfolgreichen Figuren wie Thanos oder Killmonger bringen. Dies würde diesem Neustart einen bedeutenden Platz einräumen und könnte Marvel Studios dies ermöglichenBrechen Sie endlich den Fluch, der mit den Fantastic 4-Adaptionen verbunden ist.

Während das Projekt bereits zu Beginn recht faszinierend war, ist die Präsenz von Galactus darin sehr interessant Fantastischen Vier verstärkt die Erwartung daran. Sie müssen nicht lange warten, um es herauszufinden Der Spielfilm ist für den 23. Juli 2025 geplant Im Kino.

-

NEXT Kali: ein neuer Actionfilm mit Sabrina Ouazani auf Prime Video