Dieser Bösewicht wäre in Dark Knight Rises versteckt

-

Vor 12 Jahren endete die Trilogie Batman von Christopher Nolan. Diese drei Filme, die maßgeblich dazu beigetragen haben, das Superhelden-Genre im Kino zu veredeln, sind heute mehrfach ausgestrahlte Klassiker und/oder machen den Erfolg der Streaming-Plattformen aus, die sie ausstrahlen. Doch 12 Jahre später, die dritte Folge, Der Dunkle Ritter erhebt sichSie scheint immer noch ein Geheimnis zu verbergen, das einige Fans besessen macht.

Ein bodenständigerer Batman

Jeder Teil der Trilogie Dunkler Ritter von Christopher Nolan konzentriert sich auf einen Bösewicht von DC auf einmal. Die Hauptbedrohung von Batman beginnt ist Cillian Murphys Scarecrow, der berühmte Hauptgegner von Der dunkle Ritter ist Heath Ledgers Joker, und The Dark Knight Rises beschließt das Franchise mit Bane, gespielt von Tom Hardy, als Batmans letztem Feind. In jedem Film spielt auch ein Nebenfeind eine Schlüsselrolle in der Geschichte : Ra’s Al Ghul von Liam Neeson, Harvey Dent von Aaron Eckhart bzw. Talia Al Ghul von Marion Cotillard.

Obwohl das Universum Dunkler Ritter von Christopher Nolan ist stärker in der Realität verankert und daher weniger mit Comicfiguren und anderen fantasievollen Kameen bevölkert als andere Adaptionen von BatmanDie Trilogie enthält einige bekannte Charaktere. Zum Beispiel der „Serienmörder“ Victor Zsasz trat auf Batman beginnt und die Vogelscheuche spielt darin eine untergeordnete Rolle Der Dunkle Ritter erhebt sich. Tatsache, Fans haben auch über kryptischere Hinweise spekuliert, die andere Bösewichte verbergen könnten, wie der Riddler in Der dunkle Ritter, der statt E. Mr. Reese hätte heißen können. Nygma. Aber in dem Genre, Die populärste Theorie geht davon aus, dass „Todesstoß“ den Zuschauern vorgestellt wird während der Eröffnungssequenz von Der Dunkle Ritter erhebt sich.

Der Fluch der Eröffnungsszene von Batman The Dark Knight Rises

Deathstroke vs. Bane

In der Einleitungsszene, kurz vor der beeindruckenden Fluchtszene, Aidan Gillen spielt den CIA-Agenten, der Bane verhört und seine Handlanger an Bord des Flugzeugs. Einige Jahre nach der Veröffentlichung von Der Dunkle Ritter erhebt sich, In Foren und sozialen Medien tauchte ein Ausweis auf, auf dem der Hintergrund des Agenten aufgeführt war. Dem Bild zufolge, Aidan Gillens Agent heißt „William Joseph Wilson“ und verwendet den Pseudonym „Slade“.. Dieser Theorie zufolge würde ihn dieser Spitzname zur Inkarnation von Slade Wilson machen auch bekannt als Deathstroke aus der Trilogie Dunkler Ritter. Deathstroke ist ein berühmter Meisterattentäter aus dem DC Comics-Universum, der zu Batmans (und den Teen Titans) langer Liste von Erzfeinden gehört.

DeathStroke-Film der Justice League

Wir müssen jedoch ehrlich sein, Diese Theorie ist gelinde gesagt zweifelhaft. Zunächst einmal wird Aidan Gillens Charakter auf dem Bildschirm nicht namentlich genannt. Tatsächlich stellt er sich einfach als „CIA“ vor. VSist die Novellierung von Der Dunkle Ritter erhebt sich der seinen Namen als „Bill Wilson“ preisgibt. Darüber hinaus gibt es keine weiteren offiziellen Informationen über den Charakter. Wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen Das Bild, das Aidan Gillen als DeathStroke identifiziert, ist definitiv eine Fälschung, sicherlich sehr aufwendig, aber dennoch eine Fälschung. Vor allem, da wir Nolans Genauigkeit bei der Entwicklung seiner Filme kennen; Gold, Eine Organisation wie die CIA hat keinen Grund, einen Pseudonym anzugeben wenn es sich bei der Person nicht um einen Verdächtigen handelt.

Der dunkle Ritter erhebt sich Wade Wilson ID

Kein Todesstoß, aber vielleicht andere Batman-Feinde

DeathStroke ist definitiv nicht in Der Dunkle Ritter erhebt sichAber Der Film enthält Hinweise auf andere Bösewichte aus dem Universum von Batman. Zunächst spielt Ben Mendelsohn John Daggett, der seinen Nachnamen mit Roland Daggett, auch bekannt als der schreckliche Clayface, teilt. Danach erzählt Detective John Blake Bruce Wayne, dass, als er seinen Vorgesetzten von Bane erzählte, sie „mich fragten, ob er irgendwelche riesigen Alligatoren in der Kanalisation gesehen habe“, Pheasantt Anspielung auf den DC-Bösewicht Killer Croc, der auch in den wenig bekannten offiziellen Kurzfilmen vorkommt entnommen aus Nolans Universum und die wir hier ausführlich besprochen haben. Als Bonus gibt es schließlich Gothams Gefängnisausbrüche die Off-Kamera-Veröffentlichung des Jokers, die in der Novellierung von erwähnt wird Der Dunkle Ritter erhebt sich.

Batman The Dark Knight Rises versteckt Bösewichte

Und wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie auch „Batman: 6 peinliche Momente, die wir gerne vergessen“ entdecken.

-

PREV Kino-Quiz: Nur ein Fan der französischen Komödie erhält 9/9! – Kinonachrichten
NEXT der großartige Film einer unglaublichen Expedition – Alpine Mag