Gollum wäre nicht der Einzige, der zurückkehrte

Gollum wäre nicht der Einzige, der zurückkehrte
Gollum wäre nicht der Einzige, der zurückkehrte
-

„Das von JRR Tolkien vorgestellte Universum ist immer noch weitgehend unerforscht“. Im Jahr 2023 erinnerte der CEO von Warner Bros. an die Bedeutung der Briefmarke Der Herr der Ringe innerhalb seines Katalogs. Nach sechs Filmen beabsichtigt das Unternehmen, seine Erkundungen von Mittelerde zu verstärken, um den von Peter Jackson im Jahr 2001 eingeleiteten Weg fortzusetzen. Ein Jahr später „Der Herr der Ringe: Die Jagd auf Gollum“ wurde mit Andy Serkis vor und hinter der Kamera offiziell gemacht.

Seitdem hat der Schauspieler der Figur seine Gesichtszüge verliehen Die Gefährten des Rings. Auch wenn das Projekt immer noch sehr mysteriös ist, wissen wir bereits, dass es eine erneute Betrachtung bestimmter Dinge erfordern wird Highlights aus der Hauptsaga durch seinen Blick. Derzeit ist keine weitere Teilnahme offiziell bekannt gegeben. Andy Serkis war Gast der ACE Superhero Comic Con und kehrte zu diesem Projekt zurück. Er wies darauf hin, dass einige „Charaktere, die wir kennen“ könnte auf der Reise sein. Er addiert :

„Es wird der Welt von Mittelerde, wie Gollum sie erlebte, sehr nahe kommen. Es ist noch zu früh, es wäre unfair, sich zu diesem Zeitpunkt auf irgendetwas festzulegen. Aber ich muss sagen, dass dies ein tiefer Einblick in die Geschichte der Figur sein wird. Es gibt vielleicht Leute, die wir kennen, aber ich werde nicht sagen, wer …“

Bringt Licht in die dunklen Bereiche

Ohne auf Details einzugehen, schließt der Filmemacher die Rückkehr einiger symbolträchtiger Figuren aus den beiden Trilogien von Peter Jackson nicht aus. Mehrere Schauspieler haben sich bereits anvertraut ihr Wunsch, zurückzukehrenbeginnen mit Viggo Mortensen der Aragorn porträtiert und Ian McKellen der Gandalf spielt. Mit 65 bzw. 85 Jahren sind die beiden Männer offensichtlich noch nicht bereit, sich zu verabschieden. Sean Astin, Elijah Wood, Bill Boyd und Dominic Monaghan wurden noch nicht nach ihrer Meinung zu diesem Thema gefragt, aber Smeagols Reise ist eng mit der der Hobbits verbunden. Peter Jackson erklärte letzten Mai:

„Wir möchten wirklich seine Vergangenheit und alle Teile seiner Reise erforschen, für die wir in den vorherigen Filmen keine Zeit hatten. Es ist noch zu früh, um zu wissen, wer seinen Weg kreuzen wird, aber es genügt zu sagen, dass wir dem Beispiel von JRR Tolkien folgen werden.

Was wir über das Projekt wissen

Es war letzten Mai “Die Jagd nach Gollum” wurde offiziell gemacht. David Zaslav bestätigte dies umgehend die Bedeutung von Peter Jackson als Produzent sowie seine engen Mitarbeiter von Fran Walsh und Philippa Boyens. Sie werden auch funktionieren zum Szenario, wie sie es bei früheren Filmen getan hatten. Andy Serkis ist der einzige Schauspieler, der für den Verleih dieses ehrgeizigen Projekts angekündigt wurde. In den kommenden Monaten dürften wir mehr zu diesem Thema erfahren, insbesondere da der Veröffentlichungstermin immer näher rückt. Der Termin ist bereits vereinbart das Jahr 2026, Warner Bros. hat daher etwas mehr als zwei Jahre Zeit, um dieses Epos zu verwirklichen. Serkis stellte klar, dass die ersten Gespräche im Oktober 2023 stattgefunden hätten, und bestätigte damit, dass Warner Bros. nicht die Absicht habe, die Dinge in die Länge zu ziehen.

Beachten Sie, dass der Titel “Die Jagd nach Gollum” ist vorübergehend und dass es sich im Laufe der Entwicklung ändern könnte. Bei einem solchen Zeitplan sollte Warner Bros. nicht zu lange warten, bevor es zu Feindseligkeiten kommt. In der Zwischenzeit sind die Gläubigen von Herr der Ringe werden sich mit der Aussicht trösten können, etwas zu finden Die Ringe der Macht nächsten August auf Prime Video und mit dem Anime Der Rohirrim-Krieg im Dezember im Kino.

-

PREV Netflix veröffentlicht heute einen der am meisten erwarteten Filme des Sommers
NEXT Eine ruhige Ecke – Tag 1: Klänge und Emotionen