Hier ist das Aussehen des zukünftigen 7-Sitzer-Tiguan

Hier ist das Aussehen des zukünftigen 7-Sitzer-Tiguan
Hier ist das Aussehen des zukünftigen 7-Sitzer-Tiguan
-

Für ihre Familien-SUVs bevorzugen allgemeine Hersteller Duos. Davon zeugen Peugeot 3008 und 5008, Nissan Qashqai und X-Trail oder auch Renault Austral und Espace. In jedem seiner Paare richtet sich das erste Element mit seiner 5-Sitzer-Konfiguration an kleine Familien, während das zweite Element an größere Stämme gerichtet ist, die ihre für 7 Personen ausgelegte Unterbringungskapazität zu schätzen wissen.

Die einzige Ausnahme von der Regel ist bei Dacia das Duo Duster/Bigster mit jeweils maximal 5 Sitzen, Die rumänische Marke der Renault-Gruppe vertraut lieber dem Dacia Jogger Backpacker Kombi die Rolle des 7-Sitzers an.

Im Gefolge des Tiguan Allspace

Der Tiguan Allspace wurde 2020 neu gestaltet.©Volkswagen

Vor diesem Hintergrund hat Volkswagen die zweite Version des Tiguan, die 2016 auf den Markt kam und dann 2020 in Form des Tiguan Allspace neu gestaltet wurde, abgelehnt. Eine Langversion, die auf dem französischen Markt nur 15 % der Kunden anzog. Die Wolfsburger Marke wird ihren Ansatz Ende 2024 ändern und mit dem Volkswagen Tayron ein vollwertiges Modell auf den Markt bringen. Letzterer wird 2025 in China einen Zwilling auf den Markt bringen, der Tiguan L Pro heißen soll. Wenn wir noch nicht wissen, ob es kosmetische Unterschiede zwischen dem europäischen und dem asiatischen Tayron geben wird, wissen wir bereits, dass er etwa zwanzig Zentimeter länger sein wird, um eine Größe von 4,74 m zu erreichen, und dass er von einem vergrößerten Radstand (+11 cm bzw 2,79m).

Technisch gesehen werden Tiguan und Tayron eine gemeinsame technische Basis auf Basis der MQB Evo-Plattform bilden. des aktuellen Golf 8 und des neuen Passat. So wird der VW Tayron auf Plug-in-Hybridmotoren mit 204 und 272 PS setzen. Letztere bieten mit einer großen Batterie mit einer Nutzkapazität von 19,7 kWh eine Reichweite von mehr als 100 km. Es bleibt abzuwarten, ob dieser sperrige Stapel mit der 7-Sitzer-Konfiguration kompatibel ist. Das war bislang nicht der Fall, davon zeugt der Zwilling des Tiguan Allspace, der Seat Tarraco PHEV.

7 Orte und Plug-in endlich?

Der neue Peugeot 5008 wird in einer 195 PS starken Plug-in-Hybrid-Version mit 7 Sitzplätzen erhältlich sein.

Aber bei der Konkurrenz ist es nun möglich, beides in Einklang zu bringen, wie der künftige Plug-in-Hybrid Peugeot 5008 mit einer Gesamtleistung von 195 PS beweisen wird. Will man diesen Teil des Kundenkreises nicht verlieren, muss der Volkswagen Tayron also drankommen. Darüber hinaus wird Volkswagen im Hinblick auf den Peugeot E-5008 (die 100 % elektrischen Versionen, die in 210, 230 und 320 PS erhältlich sein werden) nicht auf den Tayron setzen, sondern möglicherweise auf sein trendiges Alter Ego, den ID.6, der für The Moment bleibt auf den chinesischen Markt beschränkt. Wird der Volkswagen ID.6 in Europa erscheinen? Fortgesetzt werden.

-

PREV Sidetrade führt generative KI-Funktionen für Order-to-Cash ein
NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller