Carrefour: Carrefours Marktanteilsverluste in Frankreich beunruhigen JPMorgan

Carrefour: Carrefours Marktanteilsverluste in Frankreich beunruhigen JPMorgan
Carrefour: Carrefours Marktanteilsverluste in Frankreich beunruhigen JPMorgan
-

(BFM-Börse) – Die Bank ist an diesem Mittwoch in der Vertriebsgruppe von „neutral“ auf „untergewichtet“ umgestiegen.

Die Maßnahmen von Carrefour an diesem Mittwoch sind kaum positiv. Der Titel der Verteilungsgruppe fiel gegen 11:50 Uhr um 3,8 % und verzeichnete mit deutlichem Abstand den größten Rückgang im CAC 40.

Die Aktie wird durch eine Änderung der Empfehlung von JPMorgan bestraft, die vom Wert her von „neutral“ auf „untergewichtet“ ging, was in der Terminologie der amerikanischen Bank „verkaufen“ entspricht. Außerdem senkte sie ihr Kursziel auf 15 Euro gegenüber zuvor 19 Euro.

Obwohl die Carrefour-Aktien Höhen und Tiefen erlebt haben, sind sie seit Mitte Februar um 7 % gestiegen. Eine Erhöhung, die für JPMorgan ausreicht, um in einer Sektornotiz zu entscheiden, dass es „opportun“ ist, den Wert herabzustufen.

>> Greifen Sie auf unsere exklusiven grafischen Analysen zu und gewinnen Sie Einblick in das Handelsportfolio

Eine Strategie, die zu Marktanteilsverlusten führt

Die amerikanische Bank ist besorgt über den Rückgang der Marktanteile des von Alexandre Bompard geführten Unternehmens. Zwischen Februar 2022 und Februar 2024 sank der Marktanteil von Carrefour in Frankreich um 50 Basispunkte oder 0,5 Prozentpunkte, während Leclerc zwischen 70 und 80 Basispunkte zulegte, wie aus von der Einrichtung zitierten Kantar-Daten hervorgeht.

JPMorgan ist der Ansicht, dass seine neue Meinung „mehr im Einklang“ mit der „Verschlechterung der Fundamentaldaten“ des Unternehmens steht. Carrefours „Margenmaximierungsstrategie“ habe zu „schweren Marktanteilsverlusten und einem wachsenden relativen Abstand zugunsten unabhängiger (Vertriebshändler)“ geführt, schrieb sie. Was laut Bank darauf hindeutet, dass die Margenerwartungen des Konzerns revidiert werden könnten.

JPMorgan erklärt, dass dieser Trend bei der für den 24. Juli geplanten Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse von Carrefour „offensichtlicher“ werden dürfte.

Tesco und Sainsbury sind nicht besser dran

Kleiner Trost für Carrefour: JPMorgan ist auch bei den britischen Unternehmen Sainsbury, Tesco, B&M sowie der belgisch-niederländischen Ahold Delhaize „untergewichtet“. „Übergewicht“ hingegen ist der Portugiese Jeronimo Martins und der Belgier Colruyt.

Morgan Stanley hatte seinerseits Ende April seinen Rat zur „Übergewichtung“ von Carrefour aufgegeben und zur „Online-Gewichtung“ zurückgekehrt. „Das Wettbewerbsumfeld in Frankreich und die Wettbewerbsposition von Carrefour haben sich über die ursprünglichen Erwartungen hinaus verschlechtert“, gab die Bank an.

„Der Marktanteil ging im ersten Quartal im Jahresvergleich um 60 Basispunkte (0,6 Prozentpunkte) zurück und wir gehen davon aus, dass Carrefour seinen Preisunterschied zu Leclerc weiter verringern wird, wobei umfangreiche Investitionen bevorstehen“, fügte sie hinzu.

Julien Marion – ©2024 BFM Bourse

Verfolgen Sie diese Aktion?

Erhalten Sie alle Informationen zu CARREFOUR in Echtzeit:


-

PREV Dieser Kiabi-Jeansrock für 15 Euro ist perfekt für den Monat Juni 2024
NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller