Einer der Gründerväter der künstlichen Intelligenz warnt davor, dass sie die des Menschen bald übertreffen wird!

Einer der Gründerväter der künstlichen Intelligenz warnt davor, dass sie die des Menschen bald übertreffen wird!
Einer der Gründerväter der künstlichen Intelligenz warnt davor, dass sie die des Menschen bald übertreffen wird!
-

Geoffrey Hinton gilt als einer der Gründerväter der künstlichen Intelligenz, zusammen mit Yann LeCun, Vizepräsident und Chef-KI-Wissenschaftler bei Meta und Yoshua Bengio von der Universität Montreal. Für ihre Arbeit erhielten die drei Männer 2018 den Turing-Preistiefes Lernentiefes Lernen. Doch Geoffrey Hinton hat kein Vertrauen mehr in die KI. Vor einem Jahr gab er seine Position bei auf GoogleGoogle und äußerte öffentlich sein Bedauern über seine Arbeit in diesem Bereich.

Er sprach erneut zu diesem Thema in einem Interview mit der BBC, wobei er insbesondere feststellte, dass es unvermeidlich sei, dass KI die menschliche Intelligenz übertreffen würde, und dass es unter Experten auf diesem Gebiet einen Konsens darüber gebe. Interessanterweise widerspricht er der allgemein akzeptierten Vorstellung, dass KI ein statistisches Werkzeug ist und die von ihr verarbeiteten Daten nicht versteht, und erklärt, dass große Sprachmodelle als Theorie darüber entwickelt wurden, wie das Gehirn Sprache versteht.

Killerroboter und außer Kontrolle geratene KI?

Für Geoffrey Hinton stellt künstliche Intelligenz eine existenzielle Bedrohung dar, insbesondere durch ihre Fähigkeit, Informationen zu duplizieren und sofort auszutauschen, was für Menschen eine schwierige Aufgabe ist. Er ist davon überzeugt, dass KI die menschliche Intelligenz übertreffen wird, die Frage ist nur wann. Und es ist unmöglich zu sagen, ob es möglich sein wird, die Kontrolle über die KI zu behalten, da wir noch nie damit konfrontiert wurden. Ein Problem, das in den nächsten 5 bis 20 Jahren mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % auftritt.

Darüber hinaus macht er sich Sorgen AppsApps Militär, einschließlich Drohnen, die bereits zahlreiche Ziele erzeugen können. Was ihn jedoch am meisten beunruhigt, ist die Ankunft von Waffen und autonomen Militärrobotern, die beschließen können, sich selbst zu töten. Schließlich befürchtet er, dass KI Ungleichheiten verschärfen wird, indem sie den Menschen bei grundlegenden Aufgaben ersetzt und so den Wohlstand der Reichsten erhöht. Für ihn besteht die einzige Lösung darin, ein bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen.

-

PREV Warum muss diese Steuer im Jahr 2024 explodieren?
NEXT Erneuerbare Energien: Was passiert mit Windkraftanlagen der ersten Generation nach deren Rückbau?