Lidl zittert, die konkurrierende Discountmarke kommt ab Juni mit günstigen Preisen nach Frankreich

Lidl zittert, die konkurrierende Discountmarke kommt ab Juni mit günstigen Preisen nach Frankreich
Lidl zittert, die konkurrierende Discountmarke kommt ab Juni mit günstigen Preisen nach Frankreich
-

Aulnay-sous-Bois bereitet sich mit der Einführung von Atacadão, der Discountmarke des Riesen Carrefour, auf eine Revolution in der französischen Handelslandschaft vor. Dieser Neuzugang soll vor den Olympischen Spielen seine Pforten öffnen – laut den Gewerkschaften vielleicht sogar schon im Juni – und verspricht, die Gewohnheiten der lokalen Verbraucher aufzurütteln. Lidl-Supermärkte und andere Discounter in der Stadt könnten darüber besorgt sein.

Carrefour forciert seine Marke cdiscount

Atacadão ist in Lateinamerika und Marokko bereits gut etabliert und betritt den französischen Markt, nachdem Carrefour die Marke 2007 übernommen hat. Die Wahl von Aulnay-sous-Bois ist strategisch, da es von seiner Nähe zum Einkaufszentrum O’Parinor profitiert. Für den operativen Betrieb sei der marokkanische Konzern Labelvie verantwortlich, der die Leitung des ehemaligen Carrefour-Hypermarkts übernimmt, erklären unsere Kollegen von BFM TV.

Das Atacadão-Konzept ist in jeder Hinsicht mutig. Es handelt sich um ein 10.000 Quadratmeter großes Lagerhaus, das sowohl für Privatpersonen als auch für Fachleute konzipiert ist. Zu den aktuellen Arbeiten – für eine Investition von rund 10 Millionen Euro – gehört die Verstärkung der Böden, um schwere Lasten tragen zu können, wobei der Zustrom von Kunden erwartet wird, die große Mengen wünschen. Ziel des Managements ist es, in den nächsten zwei bis drei Jahren 30 % professionelle Kunden zu gewinnen.

So wird der Supermarkt aussehen:

Noël Prioux, Berater von CEO Alexandre Bompard, steht an der Spitze dieses ehrgeizigen Projekts. Er plant, die lateinische Philosophie von Atacadão zu importieren und sie gleichzeitig an die Besonderheiten des französischen Marktes anzupassen. Die Verkaufsfläche ist groß und übersichtlich und erinnert mit breiten Gängen und Regalen voller Produkte an das Einkaufserlebnis bei Ikea.

Ein breites Speisenangebot

Das Angebot konzentriert sich hauptsächlich auf Lebensmittel mit Ausnahmen während Sondereinsätzen. Die Preispolitik von Atacadão ist aggressiv und kündigt dank optimierter Logistik und direkter Zusammenarbeit mit Lieferanten Preise an, die zu den niedrigsten auf dem Markt gehören. Für den Start ist wenig Kommunikation geplant, der Supermarkt setzt auf Mundpropaganda und tolle Preise, um das Publikum anzulocken.

-

NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller