Dieses Mal müssen Sie wirklich kopieren und einfügen!

-

Der amerikanische Social-Network-Riese Meta (Facebook, Instagram) ist seit mehreren Tagen Ziel von Beschwerden in elf europäischen Ländern wegen seines Plans, die persönlichen Daten seiner Nutzer „illegal“ in einem Programm für künstliche Intelligenz zu verwenden, gab der Verband Noyb Mitte der Woche bekannt .

Videos

Im Gegensatz zu den Technologiegiganten fordert die Wiener NGO die Behörden auf, „dringend“ einzugreifen, um die Umsetzung dieser neuen Vertraulichkeitsrichtlinie zu verhindern, die für den 26. Juni geplant ist. Wenn bestimmte öffentliche Daten bereits zum Trainieren generativer KI-Modelle verwendet werden, möchte Meta noch weiter gehen und alle seit 2007 gesammelten Daten seiner Milliarden Benutzer „vollständig übernehmen“.

Das Ziel: der Einsatz als Teil einer „experimentellen KI-Technologie ohne Grenzen“, sagt Noyb in seiner Pressemitteilung. „Sie sagen im Wesentlichen, dass sie ‚jede Daten aus jeder Quelle für jeden Zweck nutzen und sie jedem auf der Welt zur Verfügung stellen können‘“, prangerte der Gründer der NGO in einer Pressemitteilung an.

Browser, Betrug, explizite Inhalte: Wie Facebook zum Mülleimer des Internets wurde

Ob sie genutzt werden, um „einen einfachen Gesprächsroboter (Chatbot), aggressive personalisierte Werbung oder sogar eine Killerdrohne“ zu entwickeln: Wir wissen es nicht, fügte er hinzu. Und das alles, ohne die Zustimmung des Internetnutzers einzuholen, obwohl diese in der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorgeschrieben ist.

Um nicht „im System“ zu sein, ist es bis zum 26. Lebensjahr möglich, ein Formular auszufüllen.

„Sobald Benutzer im System sind, scheinen sie keine Möglichkeit mehr zu haben“, die sie betreffenden Daten zu erhalten, das berühmte digitale „Recht auf Vergessenwerden“, so Noyb.

Um aber nicht „im System“ zu sein, ist es bis zum 26. Lebensjahr möglich, ein Formular auszufüllen. Wie Echo erklärt, stellt Facebook klar, dass der Nutzer das Recht hat, der Verwendung seiner über Meta-Produkte und -Dienste geteilten Daten mit dem Ziel der Entwicklung und Verbesserung seiner KI zu widersprechen. „Sie können dieses Formular einreichen, um dieses Recht auszuüben“, heißt es in dem Facebook-Beitrag.

Der Nutzer muss lediglich einige Felder ausfüllen und erklären, warum er der Nutzung seiner Daten widerspricht. Am einfachsten ist es, den folgenden Link „https://www.autoriteprotectiondonnees.be/citoyen“ zu kopieren und in den Bereich einzufügen, in dem Sie diese Wahl begründen müssen.

Anschließend erhalten Sie von Facebook eine E-Mail mit der Bestätigung, dass Ihre Anfrage berücksichtigt wurde.

> Hier ist der Link zum auszufüllenden Formular.

reraere.PNG

-

PREV Die EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland, die erstmals auf LNG abzielen
NEXT Marokkos Flughäfen verzeichnen im Mai 2024 ein starkes Wachstum im Flugverkehr