Ethos-Generalversammlung: Genehmigung aller Traktanden

Ethos-Generalversammlung: Genehmigung aller Traktanden
Ethos-Generalversammlung: Genehmigung aller Traktanden
-

Die Generalversammlungen 2024 der Ethos-Stiftung und der Ethos-Dienste fanden diesen Donnerstag, 13. Juni, in Bern statt. Die derzeitigen Ratsmitglieder wurden alle wiedergewählt.

Die Generalversammlungen 2024 der Ethos-Stiftung und der Ethos-Dienste fanden diesen Donnerstag, 13. Juni, in Bern statt. Die Mitglieder der Stiftung und die Aktionäre von Ethos Services stimmten allen Traktanden zu. Insbesondere wurden alle Ratsmitglieder für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Auch der Nachhaltigkeits- und Klimabericht, der insbesondere die von Ethos ergriffenen Massnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen darstellt, wurde – freiwillig – zur Abstimmung gestellt und von allen Mitgliedern und Aktionären angenommen. Die Hauptversammlungen stimmten außerdem dem Vorschlag zu, den Abschlussprüfer zu wechseln, nachdem eine Ausschreibung nach zehnjähriger Amtszeit von Deloitte durchgeführt worden war. BDO wurde gewählt und wird ab dem Geschäftsjahr 2024 der neue Rechnungsprüfer der Ethos Foundation und Ethos Services sein. Sowohl die Stiftung als auch Ethos Services unterziehen sich freiwillig einer umfassenden Prüfung.

Wie jedes Jahr war dieses Treffen auch für die Mitglieder der Ethos-Stiftung und die Aktionäre von Ethos Services, bei denen es sich mehrheitlich um Schweizer Pensionskassen handelt, eine Gelegenheit, sich über aktuelle ESG-Themen zu informieren und zu diskutieren. Für diese Ausgabe 2024 war es ASIP-Direktor Lukas Müller-Brunner, der den Mitgliedern seines Vereins die neuen ESG-Reportingstandards vorstellte. Er erläuterte insbesondere, warum eine solche Berichterstattung heute notwendig ist und teilte bestimmte Rückmeldungen und praktische Erfahrungen von ASIP-Mitgliedern mit.

Anschließend wurden abwechselnd zwei Workshops für Stiftungsmitglieder und Aktionäre von Ethos Services angeboten, mit dem gemeinsamen Ziel, sie für die Themen nachhaltige Finanzierung und sozial verantwortliches Investieren zu sensibilisieren.

Die Gründerin und Leiterin der Investor Impact Initiative Eleanor Willi stellte die Ergebnisse einer im März veröffentlichten Studie vor, die sich mit der Abstimmung von Vermögensverwaltern auf Hauptversammlungen zu Punkten im Zusammenhang mit Klima- und Umweltthemen befasst. Eine Studie, die ohne große Überraschung gezeigt hat, dass es allzu oft eine erhebliche Kluft zwischen den Präferenzen der Vermögenseigentümer, die im Allgemeinen Nachhaltigkeit befürworten, und den in ihrem Namen von den Managern durchgeführten Abstimmungen gibt. Sie nutzte die Gelegenheit, um Vertreter von Pensionsfonds daran zu erinnern, dass sie von ihren Managern verlangen können, dass sie ihre Aktionärsrechte im Einklang mit ihren Grundsätzen und ihrem Willen ausüben.

Ethos stellt seine neuen Schulungsprogramme vor

Der zweite Workshop wurde von Cécile Biccari geleitet, die seit Anfang des Jahres als Senior Manager Investor Education bei der Ethos Foundation tätig ist. Sie erläuterte die neuen Schulungsmodule für nachhaltige Finanzen, die Ethos in Kürze einführen wird, und stellte die Online-Plattform vor, auf der diese Module verfügbar sein werden. Richten sich diese Schulungen insbesondere an Vertreter von Vorsorgeeinrichtungen (Stiftungsrat, Geschäftsleitung etc.), so richten sie sich auch an alle Personen, ob in der Finanzbranche tätig oder nicht, die sich das für eine Anlage notwendige Wissen aneignen möchten auf nachhaltigere und verantwortungsvollere Weise.

Diese Schulungen sind Teil der Ziele der Stiftung, nämlich der Sensibilisierung und Förderung der Grundsätze einer nachhaltigen Entwicklung und einer guten Regierungsführung bei Investitionsaktivitäten. Die ersten Basismodule, die sich den Grundprinzipien der Nachhaltigkeit und der treuhänderischen Verantwortung institutioneller Anleger widmen, werden ab Beginn des zweiten Halbjahres 2024 verfügbar sein, die folgenden drei Module, die sich der Regulierung, dem aktiven Aktienbesitz und den Investitionsentscheidungen widmen, werden verfügbar sein im vierten Quartal eingeführt.

-

PREV Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass in Outaouais der Punkt überschritten wurde, an dem es kein Zurück mehr gibt
NEXT Kalundborg, die kleine Stadt, die dank eines Medikaments gegen Fettleibigkeit wächst