Wie sieht die Zukunft von Telecom Italia nach dem Verkauf seines Netzwerks an KKR aus?

Wie sieht die Zukunft von Telecom Italia nach dem Verkauf seines Netzwerks an KKR aus?
Wie sieht die Zukunft von Telecom Italia nach dem Verkauf seines Netzwerks an KKR aus?
-

Telecom Italia (TIM) wird am 1. Juli den historischen Verkauf seines nationalen Festnetzes an den amerikanischen Fonds KKR abschließen und ist damit der erste historische Telefonbetreiber in einem großen europäischen Land, der sich von seinem Festnetz trennt.

WAS VERKAUFT TIM?

Das Glasfaser- und Kupfer-Festnetz von TIM deckt fast 89 % der Haushalte des Landes ab und sein Glasfaserkabel erstreckt sich über mehr als 23 Millionen Kilometer über das ganze Land und ist damit das Herzstück der Telekommunikationsinfrastruktur in Italien.

Wie wird Tim nach dem Verkauf aussehen?

TIM wird mehr als die Hälfte seiner inländischen Belegschaft an das Netzwerkunternehmen übertragen, sodass in Italien rund 16.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Unter Berücksichtigung der Mietkosten wird das Unternehmen seine Schulden um 14 Milliarden Euro (15,02 Milliarden US-Dollar) auf das 1,6- bis 1-fache des Kerngewinns reduzieren.

Im Rahmen eines Geschäftsplans unter der Leitung von Geschäftsführer Pietro Labriola zielt der Verkauf des Netzwerks darauf ab, TIM eine größere kommerzielle Flexibilität für den Wettbewerb auf dem nationalen Markt für Einzelhandelsdienstleistungen zu geben und die Möglichkeit zu geben, Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften in Betracht zu ziehen.

Die Haupteinheiten des Restgeschäfts sind TIM Consumer, TIM Enterprise, das Konnektivitäts-, Cloud-Computing- und Cybersicherheitsdienste für große Unternehmen bereitstellt, und TIM Brasil, sein brasilianisches Unternehmen.

WARUM VERKAUFT TIM DAS NETZWERK?

TIM, das unter einer Nettoverschuldung von 27 Milliarden Euro leidet, hat beschlossen, sich von seinem wichtigsten Aktivposten zu trennen, nachdem es jahrelang erfolglos versucht hatte, seine inländischen Betriebe umzustrukturieren, deren Gewinne und Einnahmen seit Jahren rückläufig sind.

TIM kämpft im Inland mit einem harten Preiswettbewerb und gerät mit steigenden Zinsen zunehmend unter Druck.

Wie hoch ist die Operation?

KKR, das bereits als Minderheitsinvestor an einem Teil des TIM-Netzwerks beteiligt war, schätzte das TIM-Netzwerk auf 22 Milliarden Euro, einschließlich etwa 3 Milliarden Euro an variablen Komponenten, die sich hauptsächlich auf eine mögliche zukünftige Kombination von Vermögenswerten mit denen eines konkurrierenden staatlich unterstützten Netzwerks beziehen Betreiber Open Fiber.

Welche Rolle spielt die italienische Regierung?

Die rechte Regierung der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni genehmigte den Deal als Teil eines umfassenderen Co-Investitionsabkommens in das Netzwerk und übernahm einen Anteil von bis zu 20 % an einem als strategisch wichtig erachteten Vermögenswert.

WER SIND DIE ANDEREN PARTNER VON KKR IN DER NETZWERKVEREINBARUNG?

Der italienische Infrastrukturfonds F2i wird einen Anteil von 10 % an dem Unternehmen halten, während der Staatsfonds ADIA aus Abu Dhabi und der Canada Pension Plan einen Anteil von 20 % bzw. 17,5 % halten werden.

Was ist mit Tim-Investoren?

Bisher zeigten die Anleger wenig Begeisterung für die neue Version von TIM. Als Herr Labriola im März die Aussichten des neuen Unternehmens bekannt gab, brachen die Aktien um 24 % ein, und die Aktie blieb auf Talfahrt. Der Hauptaktionär von TIM, Vivendi, ficht die Entscheidung von TIM, das Netzwerk zu verkaufen, vor Gericht an und stellt die Rentabilität des verbleibenden Geschäfts in Frage.

(1 $ = 0,9321 Euro) (1 $ = 0,9320 Euro) (Berichterstattung von Elvira Pollina, Redaktion von Keith Weir und Sharon Singleton)

-

PREV Die Sammlung der Sparbücher A und LDDS hat sich verlangsamt, ihr ausstehender Betrag hat einen Rekordwert erreicht
NEXT Hat Quebec bei Amazon einen Grund zum Feiern?