Atemwegsinfektionen: Schützen wir gefährdete Menschen

Atemwegsinfektionen: Schützen wir gefährdete Menschen
Atemwegsinfektionen: Schützen wir gefährdete Menschen
-

Sie ist davon überzeugt, dass der Schutz schutzbedürftiger Menschen jedermanns Sache sein sollte: „Wir plädieren für die Cocooning-Strategie im Falle von Grippe und COVID-19: Impfen Sie die Kranken, die Menschen, die unter einem Dach leben, diejenigen, die dort arbeiten, und ergreifen Sie Barrieregesten.“ Gérard Thibaud, Administrator der Nationalen Vereinigung zur Verteidigung gegen rheumatoide Arthritis (Andar), überbietet uns: „ Es sollte normal sein, dass medizinisches Fachpersonal geimpft wird, um fragile Patienten zu betreuen. » « Oder zumindest tragen sie eine Maske », sagt Delphine Lafarge, Präsidentin der französischen Spondyloarthritis-Vereinigung.

Gleicher Zugang zu Impfungen und Informationen

Für Mélanie Gallant-Dewavrin: „ Einer der wichtigsten Punkte ist der gleichberechtigte Zugang zu Impfungen und Informationen im gesamten Staatsgebiet, insbesondere über die Krankenversicherung.“ Dies wird durch die Ergebnisse der von IPSOS im Jahr 2020 durchgeführten AVNIR/Pfizer-Umfrage bestätigt: 88 % der Befragten wären dafür, dass die Krankenversicherung dem Versand des Impfgutscheins gegen Influenza Informationen über andere Impfungen beifügen würde.

Diese drei Patientenverbände sind Mitglieder des AVNIR-Kollektivs, das 11 Verbände immungeschwächter Menschen vereint: https://www.avnirvaccination.fr/.

-

NEXT Auch mit 60 Jahren geschützt ausgehen: Sexuell übertragbare Krankheiten nehmen bei „heterosexuellen Menschen ab einem bestimmten Alter“ zu