Frauen oder Männer? Ein Experte entscheidet

Frauen oder Männer? Ein Experte entscheidet
Frauen oder Männer? Ein Experte entscheidet
-

Schlaf ist die Säule unserer Gesundheit. Durch das Schlafen reparieren wir unseren Körper, festigen unser Gedächtnis und laden unsere Batterien wieder auf. Es hilft uns nicht nur, Krankheiten vorzubeugen, sondern sorgt auch dafür, dass wir uns energiegeladen und gut gelaunt fühlen. Aber wie lange sollte man dann genau schlafen? Das Mythische 8 Stunden Schlaf, um fit zu sein Dies ist möglicherweise nicht der universelle Standard, insbesondere wenn es um die unterschiedlichen Bedürfnisse von Männern und Frauen geht. Denn jeder Mensch braucht eine bestimmte Zeitspanne im Traumland, um sein Bestes zu geben. Um mehr darüber zu erfahren, Glamour Großbritannien fragte Aileen Alexander, MD, Spezialistin für Frauengesundheit und Schlaf und Gründerin der Online-Coaching-Website Nourish.

Hormone und mentale Belastung

Mehrere wissenschaftliche Studien haben unsere Schlafgewohnheiten geschlechtsspezifisch untersucht und herausgefunden, dass Frauen im Durchschnitt 6 bis 28 Minuten länger schlafen als Männer. Dr. Alexander weist jedoch darauf hin, dass die Forschung auf diesem Gebiet weiterhin begrenzt ist. Brauchen Frauen wirklich mehr Schlaf als Männer? „Aus physiologischer Sicht spielen weibliche Hormone eine wichtige Rolle beim Schlaf“erklärt der Spezialist. „Es reicht von der Periode über die Schwangerschaft bis hin zur Menopause. Alle diese Szenarien können sich negativ auf den Schlaf auswirken. In (…)

Lesen Sie mehr über Top Santé

Besitzen Sie dieses Persönlichkeitsmerkmal? Sie haben ein höheres Risiko, an dieser Essstörung zu erkranken
Diese Diagnose vor dem 60. Lebensjahr erhöht das Demenzrisiko um 300 %
Dieser gefährliche Internettrend birgt die Gefahr einer Zunahme von Hautkrebsfällen
9 Tiramisu-Rezepte ohne Kaffee… aber mit Obst
Darf man jeden Tag Avocado essen?

-

PREV Pflanzen Sie jetzt diese 3 Pflanzen und verabschieden Sie sich diesen Sommer von Mücken
NEXT Diese Krankheit nimmt bei Frauen im Alter von 50 Jahren zu (schauen Sie sich Ihre Beine an)