Stärkung der HIV-Tests in Lomé

-

Ziel des Workshops war es, Hindernisse für HIV-Tests zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, um die Testabdeckung, insbesondere in wichtigen Bevölkerungsgruppen, zu erhöhen.

Der Schwerpunkt lag auch auf der Stärkung der Anbindung an Betreuungsmechanismen für Menschen, die positiv auf HIV getestet wurden, damit sie schnell Zugang zu Behandlungs- und Unterstützungsdiensten erhalten.

Die Teilnehmer diskutierten die Annahme und Umsetzung der neuen globalen Leitlinien der WHO zu HIV-Tests und deren Verknüpfung mit der Pflege, die im Jahr 2024 veröffentlicht werden.

Es wurden Diskussionen über die Ermittlung innovativer Ansätze und konkreter Lösungen zur Verbesserung der Bereitstellung und Abdeckung von HIV-Testdiensten geführt, auch im Zusammenhang mit der Integration von Tests in andere Gesundheitsdienste.

Schließlich ermöglichte der Workshop den teilnehmenden Ländern die Entwicklung nationaler Strategien zur wirksamen Anpassung ihrer Tests und der Verknüpfung mit Pflegediensten, um zum Erreichen der Ziele der Triple Elimination-Initiative (null neue HIV-Infektionen, null AIDS-bedingte Todesfälle und null Diskriminierung) beizutragen die Bereitstellung integrierter Dienste mit positivem Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung.
Beteiligung des Tschad:

Der Tschad spielte in diesem Workshop eine aktive Rolle und nahm insbesondere an einer Podiumsdiskussion über den Übergang zum Drei-Test-Algorithmus und die Studienphase nach der Validierung im Tschad teil. Diese Teilnahme zeigt das Engagement des Landes, den Kampf gegen HIV zu verstärken und den allgemeinen Zugang zu Tests und Behandlung für alle Menschen sicherzustellen.

Der Lomé-Workshop war eine wertvolle Gelegenheit für Länder in West- und Zentralafrika sowie im Indischen Ozean, ihre Erfahrungen auszutauschen, bewährte Verfahren zu ermitteln und konkrete Strategien zur Verbesserung des HIV-Screenings und des Zugangs zu Behandlung zu entwickeln. Durch die aktive Teilnahme an diesem Workshop bekräftigte der Tschad seinen Wunsch, zur Erreichung der Ziele der „Triple Elimination“-Initiative beizutragen und die HIV-Epidemie bis 2030 zu beenden.

-

PREV Wenn Sie solche Sendungen im Fernsehen oder auf YouTube ansehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme höher als bei anderen.
NEXT Parkinson: schwierige Analgesie bei zentralem Schmerz