Ein Blick zurück auf die Nachrichten, die die Woche vom Montag, dem 20. Januar bis Freitag, 24. Januar 2025 markiert wurden: • Montag, 20. Januar – Wasserschnitte: Der Osten vermutet die Verschiebung des Wassers nach Westen des Dursts • Dienstag, 21. Januar – Wasser, Wasser, Mayotte, Kreol in der Schule, Sicherheit: Der Rektor präsentiert seine Kopie • Mittwoch, 22. Januar – Reunion Consumes (viel) Pestizide, versucht jedoch, die Gewohnheit zu entfernen. • Freitag, 24. Januar – Dürre: Hinter den Wasserschnitten, alternde Infrastruktur (Fotofoto Sly/www.imazpress.com)
Infolge einer schweren Dürre sind Wasserschnitte in bestimmten Städten in Reunion Island seit mehreren Wochen täglich ein tägliches Ereignis. Dies ist insbesondere im Osten der Fall. Die Situation verärgert die Bewohner und Landwirte in dieser normalerweise gut bewässerten Region. Sie beschuldigen die Verschiebung des Wassers vom Osten nach Westen der Insel, für den Rückgang der kostbaren Flüssigkeit verantwortlich zu sein. “Ein falsches Problem”, so die Abteilung.
• Dienstag, 21. Januar – Wasser, Mayotte, Kreol in der Schule, Sicherheit: Der Rektor präsentiert seine Kopie
Die südlichen Sommerferien sind vorbei. Die Kinder kehren an diesem Dienstagmorgen, dem 21. Januar 2025, in den Unterricht zurück. Für IMAZ Press Rostane Mehdi, Rektorin der Akademie von Wiedervereinigung, präsentiert seine Kopie zu den größten Herausforderungen des Wassermanagements, begrüßt Mahorese -Studenten, Bildungseinschluss, Kreole in der Schule und die Sicherheit von Einrichtungen
• Mittwoch, 22. Januar – Wiedervereinigung verbraucht (viel) Pestizide, versucht jedoch, die Gewohnheit loszuwerden
Réunion ist die Überseeabteilung, die die meisten Pestizide verbraucht, enthüllt die NGO -Générations in einer Anfang Januar 2025 veröffentlichten Studie. Nach diesen Zahlen kauften die örtlichen Landwirte im Jahr 2022 67,7 Tonnen Pestizide, darunter mehr als 20 Tonnen Glyphos. Diese Daten sollten jedoch mit Vorsicht genommen werden. Seit 2019 ist die Verwendung von Phytosianziertrocknen abgenommen. Der Rückgang erreichte 2024 fast 22%. „Die Landwirte suchen nach Lösungen, die an lokale Einschränkungen angepasst sind“, kommentiert die FDSEA, die Hauptlandwirtschaftsunion auf der Insel.
• Donnerstag 23. Januar – defekte Airbags: Die große Unschärfe und eine Kaskade von Beschwerden
-
Rechtsmaßnahmen werden gegen Stellantis, der Automobilgruppe, die Autos mit fehlerhaften Takata -Airbags in ganz Frankreich verteilte, häufen. Nach den von den Familien der Opfern eingereichten Beschwerden, darunter eine Familie aus Reunion, nahm die UFC-Quote der Consumer Association wiederum das Thema auf.
• Freitag, 24. Januar – Dürre: Hinter den Wasserschnitten, alternde Infrastruktur
Während die Regenzeit immer noch langsam eingesetzt wird, wobei nur wenige Duschen in den letzten Tagen aufgetreten sind, stellt sich die Frage nach der heruntergekommenen Infrastruktur ernsthaft zu entstehen. Wenn der Mangel an Regen die Ausfälle im Osten der Insel teilweise erklärt, müssen auch die – sehr – zahlreichen Verluste im Netzwerk berücksichtigt werden. Im Jahr 2022 erreichten rund 37% des zurückgezogenen Wassers sein Ziel in der Wiedervereinigung nicht.
Wiedervereinigung, Gesellschaft