![Tod von Benoît Allemane, französischer Schauspieler und Stimme von Morgan Freeman, im Alter von 82 Jahren](https://de.dayfr.com/temp/resized/medium_2025-01-06-f957bc78e4.jpg)
Benoît Allemane, eine berühmte Persönlichkeit der französischen Synchronisation, ist an diesem Sonntag, dem 5. Januar, im Alter von 82 Jahren gestorben. Er war vor allem dafür bekannt, dass er dem amerikanischen Schauspieler Morgan Freeman, aber auch dem Weihnachtsmann und dem Hahn Charlie im Film seine Stimme geliehen hatte Looney Tunes. Darüber hinaus hatte er zahlreiche Rollen am Theater sowie einige Auftritte im Kino und in Serien zu bieten. Die Todesursache ist uns derzeit nicht bekannt.
Benoît Allemane überholt Morgan Freeman seit 1992
Die Stimme von Benoît Allemane ist für das französische Publikum untrennbar mit der von Morgan Freeman verbunden. Tatsächlich hat er es in 47 seiner Filme synchronisiert. Wir können es also hören Gnadenlos (1992), Die Flüchtlinge (1994)Der Sammler (1997), Batman beginnt (2005) bzw Lucy (2014). Der Schauspieler synchronisierte aber auch mehrere andere Schauspieler wie James Earl Jones, John Goodman und Brian Cox. Serienseitig war der Schauspieler in den ersten Staffeln der Serie die französische Stimme von Commander Edwin Spangler (Daniel von Bargen). Malcolm. Benoît Allemane hat auch einige Stimmen in Animationsfilmen vorzuweisen. Ende der 90er Jahre wurde er ausgewählt, um die Stimme von Charlie dem Hahn in „Looney Tunes“ oder die von Zeus in „Looney Tunes“ zu spielen Herkules von den Disney Studios. Er spielt in den Spielen auch mehrere Videospielcharaktere wie Zavok Sonic the Hedgehog. Zusätzlich zu all diesen Charakteren wurde Benoît Allemane als Stimme des Weihnachtsmanns für den Santa Claus Channel und in mehreren Animationsfilmen ausgewählt, in denen der bärtige Mann, der Geschenke an Kinder verteilt, zu sehen ist.
Eine lange Karriere auf der Bühne
Benoît Allemane hat bei zahlreichen Gelegenheiten Texte großer Autoren aufgeführt. Er trat auch unter der Leitung von Robert Hossein in mehreren seiner Stücke auf, wie z Freiheit oder Tod, Mein Name war Marie-Antoinette, Wir erledigen Pferde gut oder Johannes Paul II. Im Kino konnten wir ihn sehen Paste von Claude Sautet (1976), Das Leben und nichts anderes (1989), Mein Vater, dieser Held (1991) bzw Besucher 2 (1998). Er lieh seine Stimme nicht nur Dokumentarfilmen und Werbespots, sondern trat schließlich auch in mehreren französischen Serien auf, wie z Commissioner Moulin, Julie Lescaut, Gastfamilie, Plus belle la vie oder Alice Nevers.