Da es in der Liga mit drei Unentschieden in Folge an Tempo mangelte, wollte Lille gegen Nizza wieder auf die Beine kommen, beflügelt durch den jüngsten Erfolg im Coupe de France gegen Marseille (1:1, 4:3). Die Mastiffs hofften, nach dieser Leistung ihren positiven Schwung in der Meisterschaft wiederzugewinnen. Die Aiglons ihrerseits erzielten in der Ligue 1 trotz eines verletzungsbedingt dezimierten Kaders eine Reihe guter Ergebnisse und holten 10 von 12 möglichen Punkten. Franck Haise und seine Spieler kamen im Norden an, entschlossen, ihre Ambitionen gegen einen Gegner zu bestätigen, der auf der Suche nach Erneuerung war.
Der Rest nach dieser Anzeige
Das Match wurde schnell hitzig. Ab der 4. Spielminute schossen die Aiglons erstmals auf das Tor von Lille. Laborde, der im Strafraum gut bedient war, lenkte den Schuss mit dem rechten Fuß ab. Chevalier verhinderte mit einer tollen Parade den Führungstreffer und kassierte so einen Eckball für Nizza. Allerdings mussten wir bis zur halben Stunde warten, bis die Schalter freigeschaltet wurden. Bei einer erneuten Flanke von Clauss von der rechten Bahn verfehlte Chevalier sein Eingreifen und drängte zurück in die Achse. Der ideal platzierte Diop musste den Ball nur noch zum Abschluss drücken (29., 0:1). Wenige Minuten später vergab Guessand knapp die große Chance zur Pause (33.).
Lille gewinnt in der zweiten Halbzeit den Vorsprung zurück
Als er aus der Umkleidekabine zurückkehrte, brachte Sahraoui, der in der Pause anstelle von Cabella eingewechselt wurde, den LOSC-Angriff schnell in Schwung. So schickte Jonathan David in einem guten Offensivaufbau seinen Ball zu Hakon Haraldsson im Strafraum, der gut rollte, um Marcin Bulka zu täuschen und zum Ausgleich zu bringen (48., 1:1). Nach einer Stunde erlangten die Mastiffs ihre Dominanz zurück und gingen wieder an die Spitze der Niçois. Bei einer von Bakker ausgeführten Ecke nahm sich Diakité, allein am langen Pfosten, die Zeit, sich anzupassen und erzielte den Führungstreffer (63., 2:1).
Der Rest nach dieser Anzeige
-Trotz mehrerer Versuche auf beiden Seiten blieb der Punktestand unverändert. Dieser große und wichtige Erfolg ermöglicht es LOSC, auf den 3. Tabellenplatz zu klettern und dabei den herben Rückschlag des AS Monaco gegen Montpellier zu Beginn des Tages auszunutzen. Nizza wiederum fällt um einen Platz zurück und liegt mit 30 Punkten auf dem 5. Platz der Ligue 1, hinter Monaco und vor Olympique Lyonnais und Lens.
Kneipe. Die 17.01.2025 23:08
– AKTUALISIEREN 18.01.2025 06:29
Frankreich