Krieg in der Ukraine: Warum der Bürgermeister von Gent Selenskyj trifft

Krieg in der Ukraine: Warum der Bürgermeister von Gent Selenskyj trifft
Krieg in der Ukraine: Warum der Bürgermeister von Gent Selenskyj trifft
-

Mathias De Clercq wurde von der Ukraine als Vizepräsident des europäischen Städtenetzwerks Eurocities, dem größten Städtenetzwerk Europas, eingeladen. Der zweite internationale Gipfel der Städte und Regionen findet am 8. und 9. Mai auf Initiative des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew statt. Mehrere ukrainische Städte wie Kiew, Lemberg, Charkiw und Odessa sind Teil dieses europäischen Netzwerks und der Europatag, der 9. Mai, ist symbolisch wichtig für die Ukraine.

„Mit dieser Rede von Wladimir Putin konnten wir sehen, dass wir in eine andere Ära eintreten“

Der Bürgermeister von Gent hatte laut seinem Büro bereits Gelegenheit, mehrere ukrainische Bürgermeister während der Eurocities-Treffen zu treffen. „Im August 2022, ein Jahr nach Kriegsbeginn, unterzeichnete Eurocities mit ukrainischen Städten, vertreten durch den Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko, ein Memorandum of Understanding über den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg. Eurocities wird dabei eine wesentliche Rolle spielen.“ Wissen und Fachwissen austauschen, Finanzierungsmöglichkeiten suchen und die Bemühungen der verschiedenen Städte im Netzwerk koordinieren.“

-

PREV Bei Messerangriff verletzter Polizist ist gestorben
NEXT In Deutschland ist der bei einem Messerangriff in Mannheim verletzte Polizist gestorben