Russland wirft den USA vor, den Weltraum militarisieren zu wollen

Russland wirft den USA vor, den Weltraum militarisieren zu wollen
Russland wirft den USA vor, den Weltraum militarisieren zu wollen
-

Russland warf den Vereinigten Staaten am Dienstag vor, Waffen im Weltraum stationieren zu wollen, nachdem ein russischer Resolutionsentwurf bei den Vereinten Nationen gescheitert war, und wenige Wochen nachdem es Gegenstand ähnlicher Anschuldigungen aus Washington war, was Ängste vor einem Wettrüsten schürte.

• Lesen Sie auch: Zwei Russen und ein Amerikaner kommen auf der ISS an

• Lesen Sie auch: NASA und SpaceX schicken Besatzung zur Internationalen Raumstation

Die Spannungen zwischen Moskau und Washington zu diesem Thema lassen vor dem Hintergrund des Konflikts in der Ukraine das aus dem Kalten Krieg stammende Risiko einer Militarisierung des Weltraums wieder aufleben, obwohl es seit 1967 einen Vertrag gibt, der dazu aufruft, „keine Atomwaffen zu entwickeln“. alle anderen Massenvernichtungswaffen, die speziell für den Einsatz im Orbit entwickelt wurden.

Mit der Ablehnung des russischen Textes bei den Vereinten Nationen am Montag durch Washington und seine Verbündeten hätten die Vereinigten Staaten gezeigt, dass sie darauf abzielen, „Waffen im Weltraum zu platzieren und ihn zu einem Schauplatz militärischer Konfrontation zu machen“, geißelte der Sprecher des russischen Außenministeriums am Dienstag Ministerium, Maria Sacharowa.

„Eine neue Chance, ein Wettrüsten im Weltraum zu verhindern, wurde durch die Schuld der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten verpasst“, fuhr Frau Sacharowa fort und verteidigte den russischen Resolutionsentwurf als „konstruktive Initiative“.

Auf diese Vorwürfe angesprochen, machte der Kreml keine konkreten Angaben zu den Absichten, die Washington zugeschrieben werden.

„Wir waren hier für eine globale Lösung dieser Frage, für eine völlige Ablehnung“ der Militarisierung des Weltraums, betonte er gegenüber der Presse. „Sehen Sie, wer sich dem widersetzt hat, was Russland in diesem Projekt vorschlägt. Es ist beredt“, fügte er hinzu.

“Heuchlerisch”

Ende April kehrte sich die Situation um. Die Vereinigten Staaten und Japan legten dem Sicherheitsrat ihren eigenen Resolutionsentwurf vor, um die Militarisierung des Weltraums zu verhindern, doch Russland legte sein Veto ein und argumentierte, dass sich der Text nur auf Atomwaffen konzentriere.

Der am Montag von Russland und China vorgelegte Resolutionsentwurf, der teilweise den im April blockierten Text enthielt, forderte alle Mitgliedstaaten außerdem auf, „dringende Maßnahmen zu ergreifen, um die Platzierung von Waffen im Weltraum und die Androhung oder Anwendung von Gewalt für immer zu verhindern“. im Weltraum.

Mit sieben Ja-Stimmen (insbesondere Russland, China und Algerien), sieben Nein-Stimmen (darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Frankreich) und einer Enthaltung (Schweiz) erhielt der Text nicht die erforderlichen neun Stimmen.

Der stellvertretende US-Botschafter Robert Wood nannte den russischen Schritt „heuchlerisch“ und sagte, Moskau wolle „die Aufmerksamkeit von seinen gefährlichen Bemühungen ablenken, eine Atomwaffe in den Orbit zu bringen“.

Er rief dazu auf, „skeptisch“ gegenüber den „Absichten“ Russlands zu sein und warf dem Land vor, letzte Woche einen Satelliten in die Umlaufbahn gebracht zu haben, „der in der Lage wäre, andere Satelliten anzugreifen“.

Der russische Botschafter Vassili Nebenzia schätzte, dass das Ergebnis der Abstimmung es ermöglicht habe, die Westler zu „demaskieren“, die „auf die Militarisierung des Weltraums zusteuern“ und die seiner Meinung nach nun im Rat „isoliert“ seien.

Antisatellitenwaffe

Das Weiße Haus versicherte im Februar, dass Russland eine Antisatelliten-Atomwaffe im Weltraum entwickle, Moskau bezeichnete die Vorwürfe als unbegründet.

Amerikanische Medien stellten damals unter Berufung auf hochrangige Beamte in Washington klar, dass sich das angebliche russische Projekt erst im Entwicklungsstadium befinde und keine unmittelbare Bedrohung darstelle.

Nach Angaben der „New York Times“ sind die Vereinigten Staaten selbst daran interessiert, die Verteidigung ihres Satellitennetzes gegen Angriffe sicherzustellen und sich mit den Mitteln auszustatten, um die Raumschiffe ihrer Gegner zu neutralisieren.

Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte sich „kategorisch gegen“ gegen den Einsatz von Atomwaffen im Orbit und versicherte, dass Moskau im Weltraum nur „das tue, was andere Länder dort tun, einschließlich der Vereinigten Staaten“.

Moskau gab jedoch im November 2021 zu, durch einen von der Erde abgefeuerten Raketentest einen alten, inaktiven sowjetischen Satelliten im Orbit pulverisiert zu haben.

Dennoch kooperieren die USA und Russland weiterhin im zivilen Raumfahrtbereich, insbesondere bei der Entsendung von Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS).

In den letzten Jahren kam es jedoch aufgrund der geopolitischen Entwicklungen auf der Erde zu Spannungen, wobei Moskau und Peking behaupteten, ihre Zusammenarbeit im Weltraum gegenüber den westlichen Mächten vertiefen zu wollen.

-

NEXT Ein Kommunalkandidat wurde in Mexiko ermordet, insgesamt mehr als zwanzig