was die bewegende Dokumentation von Prime Video verrät

was die bewegende Dokumentation von Prime Video verrät
was die bewegende Dokumentation von Prime Video verrät
-

Diesen Dienstag, den 25. Juni, strahlt Prime Video die lang erwartete Dokumentation mit dem Titel aus Ich bin: Céline Dion, geleitet von Irene Taylor. Die Quebecer Sängerin Céline Dion, Weltmusik-Ikone, spricht über ihren Kampf dagegen Stiff-Person-Syndrom (SPR). Céline, eine Avantgarde der Musikszene, bekannt für ihre außergewöhnliche Stimme und ihre jahrzehntelange Karriere, teilt ihren Alltag mit ihrer seltenen neurologischen Autoimmunerkrankung.

Dieser Dokumentarfilm gibt den Fans einen Blick hinter die Kulissen des Lebens von Celine Dion, von ihrer Haute-Couture-Garderobe bis zum Aufnahmestudio. Die Sängerin, die ihre Welttournee abgesagt hat Mut im Jahr 2023 aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme eine vorsichtige Rückkehr ins öffentliche Leben vornimmt.

„Dieser Dokumentarfilm ist ein rohes und intimes Porträt einer entscheidenden Phase in seinem Privatleben und seiner Karrieredas den Vorhang für ihre Reise lüftet, während sie eine undenkbare Diagnose überwindet“, sagt Jennifer Salke, Direktorin von Amazon MGM Studios.

Sie hat der Bühne so viel gegeben, sie hat uns so sehr unterhalten. Ich glaube, dass dieser Film vor allem seine unglaubliche Stärke zeigt.


Irène Taylor, Regisseurin des Dokumentarfilms „I Am: Céline Dion“.

Das Projekt, das ursprünglich dazu gedacht war, ihre Rückkehr auf die Bühne zu dokumentieren, nahm eine unerwartete Wendung, als Céline Dion es dem Regisseur verriet dass sie seit siebzehn Jahren gegen diese Krankheit kämpfte. „Sie hat mir nicht gesagt, dass sie krank ist, als wir uns das erste Mal trafen. Ich habe zugestimmt, den Film zu machen, ohne es zu wissen“, gesteht Irène Taylor.

Dieser Dokumentarfilm, ohne Stimme auswird von den Vertraulichkeiten des Sängers begleitet. Dort finden wir eine zerbrechliche Céline, oft ungeschminkt, im Pyjama, in Tränen, angesichts des Leidens und der körperlichen Einschränkungen, die sein Zustand mit sich bringt. Auf dem Bildschirm sehen wir sie mit ihrer Pillendose, in der Reha und sogar beim Staubsaugen während der Haftzeit.

Die Aufnahmesitzung ist Teil eines der bewegendsten Momente des Films, in dem Céline Dion versucht, ein neues Lied zu singen. Die übermenschliche Anstrengung löst vor den Kameras einen Anfall von Krämpfen aus. „Ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas Privatsphäre für sich behält“, gibt Irene Taylor zu, „aber was sie zeigen wollte, war außergewöhnlich und definitiv nicht klassisch.“

Für Irène Taylor ist dieser Dokumentarfilm ein Weg dazu Celine Dion aufzuhören, die Öffentlichkeit über seinen Gesundheitszustand zu belügen und seine wahre innere Stärke zu zeigen. „Ich glaube nicht, dass sie den Leuten eine Entschuldigung schuldet“, sagt der Regisseur.

Die Redaktion empfiehlt

Neuigkeiten aus der RTL-Redaktion in Ihrem Posteingang.

Abonnieren Sie mit Ihrem RTL-Konto den RTL-Info-Newsletter, um täglich alle aktuellen Nachrichten zu verfolgen

Mehr lesen

-

PREV Euro 2024: die endgültige Rangliste der Gruppe D von Frankreich
NEXT der gelungene Auftritt von Manuel Bompard – Libération