Hier sind die Gewinner der Filmfestspiele von Cannes 2024

Hier sind die Gewinner der Filmfestspiele von Cannes 2024
Hier sind die Gewinner der Filmfestspiele von Cannes 2024
-

An diesem Samstag, dem 25. Mai, fand die Abschlusszeremonie des Cannes-Festivals statt. Dort wurden die Gewinner dieser 77. Ausgabe des Festivals bekannt gegeben. 22 Filme konkurrierten um die Goldene Palme und die Nachfolge von „Anatomy of a Fall“.

Goldene Palme

Die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes 2024 ging an „Anora“ von Sean Baker.

Die Ehrenpalme d’Or

Nachdem ihm eine Video-Hommage zuteil wurde, traf George Lucas unter dem Jubel eines stehenden Publikums im Grand Théâtre Lumière ein. Zusammen mit Francis Ford Coppola erhielt der Star Wars-Regisseur die Ehrenpalme d’Or.

Der große Preis

Der Hauptpreis des Cannes-Festivals, der „die Stimme belohnt, die am lautesten mitschwingt“, wurde von Regisseur Payal Kapadia an „Alles, was wir uns als Licht vorstellen“ verliehen. Sie lud die Schauspielerinnen des Films ein, mit ihr auf die Bühne zu gehen.

Preis der Jury

Regisseur und Drehbuchautor Xavier Dolan verlieh den Preis der Jury an den Film „Emilia Pérez“ von Jacques Audiard.

Regiepreis

Wim Wenders überreichte diesen Preis an den portugiesischen Regisseur Miguel Gomes für „Grand tour“. Er lud sein Team ein, mit ihm auf die Bühne zu kommen.

Sonderpreis der Jury

Greta Gerwig und ihre Jury wollten Mohammad Rasoulof für „The Seed of the Sacred Fig“ einen Sonderpreis verleihen. Der iranische Regisseur wurde vom Publikum im Grand Théâtre Lumière gefeiert, das ihm stehende Ovationen spendete. Der Direktor dankte seinem Team und gab an, dass mehrere Mitglieder im Iran festgehalten würden: „Lassen Sie mich an alle Mitglieder meines Teams denken, die nicht bei mir sind, um diese Auszeichnung zu feiern. Mein Kameramann, viele Techniker, die unter Druck stehen. Mein Herz ist vor allem bei ihnen“

Auszeichnung als männlicher Schauspieler

Der US-Amerikaner Jesse Plemons wurde für seine Rolle in „Kinds of Kindness“ des Griechen Yorgos Lanthimos mit dem Männerpreis ausgezeichnet.

Er war nicht auf der Bühne, um seinen Preis entgegenzunehmen. In dem Sketchfilm wird der 36-jährige Jesse Plemons von einem hinterhältigen Willem Dafoe manipuliert: Er spielt einen gewöhnlichen Manager, dessen Alltag in Rauch aufgeht, als sein charismatischer Chef ihn zu einer irreparablen Tat auffordert.

Preis für weibliche Schauspielerin

Die Schauspielerinnen aus Jacques Audiards Musical „Emilia Perez“, darunter die Transgender-Schauspielerinnen Karla Sofía Gascón, Selena Gomez und Zoe Saldana, erhielten einen gemeinsamen Preis für weibliche Leistungen.

Karla Sofía Gascón, die mit 46 Jahren ihre Geschlechtsumwandlung begann, ist die Offenbarung dieses Films, in dem sie die Hauptrolle spielt, die einer Drogenhändlerin, die sich zutiefst weiblich fühlt und ihr Geschlecht wechselt. Sie ist die erste Transgender-Schauspielerin, die diese Auszeichnung erhält.

Drehbuchpreis

Nach dem Einzug der offiziellen Auswahljury und ihrer Vorsitzenden Greta Gerwig überreichte Laurent Lafitte den Drehbuchpreis an den Film „The Substance“ von Coralie Fargeat. Sie dankte allen Frauen, „die sich dafür einsetzen, die Welt zu verbessern“.

Die goldene Kamera

Der Camera d’Or zeichnet den besten Erstlingsfilm aus, der in Cannes gezeigt wurde. Dieser Preis ging an „Armand“ des norwegischen Regisseurs und Drehbuchautors Halfdan Ullmann Tøndel.

Die Goldene Palme für den besten Kurzfilm

Die Goldene Palme für den besten Kurzfilm ging an „Der Mann, der nicht schweigen konnte“ von Nebojša Slijepcevic.

-

PREV Die Schweiz will die Ergebnisse des Friedensgipfels in der Ukraine mit Russland besprechen
NEXT Ein Kommunalkandidat wurde in Mexiko ermordet, insgesamt mehr als zwanzig