Heute Abend im Fernsehen: ein leuchtender Film, der uns einen der vielversprechendsten Schauspieler seiner Generation vorstellte – Cinema News

Heute Abend im Fernsehen: ein leuchtender Film, der uns einen der vielversprechendsten Schauspieler seiner Generation vorstellte – Cinema News
Heute Abend im Fernsehen: ein leuchtender Film, der uns einen der vielversprechendsten Schauspieler seiner Generation vorstellte – Cinema News
-

Jeden Tag empfiehlt AlloCiné einen Film, den man sich im Fernsehen (erneut) ansehen kann. Heute Abend: ein wunderbarer Film über die Jugend von François Ozon.

Im Sommer, als er 16 wurde, wurde Alexis während einer Seereise an der Küste der Normandie vom 18-jährigen David heldenhaft vor dem Schiffbruch gerettet. Alexis hat gerade die Freundin ihrer Träume getroffen. Aber wird der Traum länger als einen Sommer dauern? Der Sommer 85…

Diese Tonhöhe ist die des großartigen Sommers 85 von François Ozon, einem poetischen Werk über Jugend und erste Liebe, das in der Person von Benjamin Voisin (César für den vielversprechendsten Schauspieler für seine Rolle in Lost Illusions) einen beeindruckenden Schauspieler offenbart. Dieser wundervolle, hervorragend inszenierte Film, der Themen wie Homosexualität, Schuld und Trauer thematisiert, wird Sie nicht gleichgültig lassen.

Sommer 85präsentiert in der offiziellen Auswahl der Filmfestspiele von Cannes 2020, ist eine freie Adaption nach dem Roman von Aidan Chambers, Der KuckuckstanzWas François Ozon las es 1985, als er siebzehn war. „Er sprach intim mit dem Teenager, der ich war“, erinnert sich der Regisseur. “Das Buch ist in seiner Sprache und seinem Aufbau sehr unterhaltsam und einfallsreich. Es umfasst Zeichnungen, Auszüge aus Presseartikeln, Blickwechsel, Wiederholungen von Sequenzen aus einer anderen Perspektive. Ich hatte große Freude am Lesen und als ich anfing, Kurzfilme zu machen, sagte ich mir: „Wenn ich eines Tages einen Spielfilm mache, wird mein erster Film eine Adaption dieses Romans sein.“

Eine „universelle“ Liebesgeschichte

François Ozon ist dem Buch treu geblieben, das Homosexualität niemals problematisiert oder zum Thema macht. „Alex und David lieben sich und die Tatsache, dass sie zwei Jungen sind, ist nie wirklich der Punkt“erklärt der Filmemacher. „Deshalb habe ich als Teenager davon geträumt, diesen Film zu sehen, denn die Darstellungen von Homosexualität im Kino der 80er Jahre waren schon vor dem Aufkommen von AIDS sehr düster und schmerzhaft. In diesem Film wollte ich die Codes eines Teenagers übernehmen.“ Ich habe eine Liebesgeschichte zwischen Jungen ganz klassisch und ohne Ironie verfilmt, um diese Liebesgeschichte universell zu machen.

Sommer 85, über dem der Schatten von Call Me by Your Name und dem Kino von Éric Rohmer schwebt, ist ein Film, den man schnell entdecken kann. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!

Heute Abend um 20:55 Uhr auf Arte.

François Ozon, Benjamin Voisin und Félix Lefebvre sprechen über den Film „Summer 85“

-

PREV Fernsehen: Tébéo steigt in seinem Gebiet auf den 8. Platz im DTT auf
NEXT Jean-Luc Mélenchon: Cyril Hanouna verrät ein großes Live-Geheimnis, „es geriet schnell außer Kontrolle“