„Er war einer von uns“: Ein Roboterbeamter begeht in Südkorea „Selbstmord“, indem er sich von einer Treppe stürzt

„Er war einer von uns“: Ein Roboterbeamter begeht in Südkorea „Selbstmord“, indem er sich von einer Treppe stürzt
„Er war einer von uns“: Ein Roboterbeamter begeht in Südkorea „Selbstmord“, indem er sich von einer Treppe stürzt
-

Wir machen keine Witze über das Leben von Robotern in Südkorea. Das Rathaus von Gumi leitete eine Untersuchung ein, nachdem am Donnerstag, dem 20. Juni, gegen 16 Uhr ein als Stadtbeamter beschäftigter Roboter bewegungslos am Fuß einer Treppe aufgefunden wurde. Nach Angaben der Gemeinde, die die Angelegenheit sehr ernst nimmt, scheint sich der Androide vom oberen Ende einer Treppe gestürzt zu haben.

Fast ein Jahr lang habe dieser Beamtenroboter den Bewohnern der Gemeinde Gumi im Zentrum des Landes bei der Erledigung administrativer Aufgaben geholfen, erklärte ein Manager des Gemeindeteams gegenüber AFP.

Kurz vor seinem Sturz sahen Zeugen, wie sich der Roboter „im Kreis drehte, als ob etwas da wäre“, fügte der Beamte hinzu, wonach die Ursache des Vorfalls untersucht wird, um die Gründe für diesen Sturz zu ermitteln. „Teile wurden gesammelt und werden von der Firma, die es entworfen hat, analysiert“, fügte er hinzu. „Er war offiziell Teil des Rathauses, er war einer von uns“, beklagte ein anderer Beamter.

Eine zu hohe Arbeitsbelastung für den Roboter?

Der von der kalifornischen Firma Bear Robotics entwickelte Roboter hatte seit seiner Ernennung im August 2023 alles, was ein Angestellter wie jeder andere ausmachte. Er arbeitete von 9 bis 18 Uhr und hatte sogar eine eigene Beamtenkarte. Im Gegensatz zu anderen Androiden, die auf eine einzige Ebene beschränkt waren, konnte er den Aufzug rufen und sich von einer Etage zur anderen bewegen.

Die lokale Presse griff das Thema auf und beklagte den ersten „Selbstmord“ eines Roboters im Land. Auf der Titelseite wurde in einigen Schlagzeilen gefragt, „warum dieser fleißige Beamte so gehandelt hat“ oder ob „der Job für den Roboter zu schwer war“. ? »

Südkorea ist eines der Länder, die sich für Robotik interessieren. Nach Angaben der International Federation of Robotics verfügt es über die höchste Roboterdichte der Welt: Auf zehn Mitarbeiter kommt ein Android. Der Stadtrat von Gumi hat erklärt, dass er derzeit nicht darüber nachdenkt, einen zweiten Roboteroffizier einzusetzen.

-

PREV In Russland beginnt der sehr geopolitische Prozess gegen den amerikanischen Reporter Evan Gershkovich
NEXT Julian Assange wurde freigelassen, aber verurteilt, eine Form der Bedrohung der Pressefreiheit