Die Arbeitslosenquote liegt in Kanada weiterhin bei 6,1 % und steigt im April in Quebec auf 5,1 %

Die Arbeitslosenquote liegt in Kanada weiterhin bei 6,1 % und steigt im April in Quebec auf 5,1 %
Die Arbeitslosenquote liegt in Kanada weiterhin bei 6,1 % und steigt im April in Quebec auf 5,1 %
-

Die Arbeitslosenquote blieb im April im Land stabil bei 6,1 %, während in der kanadischen Wirtschaft 90.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden. In Quebec stieg die Beschäftigung um 19.000 und die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 %.

Nach Angaben von Statistics Canada war der Anstieg der Beschäftigung im Land im April hauptsächlich auf die Teilzeitarbeit, die um 1,4 % zunahm, und auf den Privatsektor zurückzuführen.

Landesweit blieb die Arbeitslosenquote im April bei 6,1 %, nachdem sie im März um 0,3 Prozentpunkte gestiegen war. Im April waren 1,3 Millionen Menschen arbeitslos.

In Quebec bedeutete die Schaffung von 19.000 Arbeitsplätzen den ersten deutlichen Anstieg seit September 2023.

Kanadas Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr deutlich abgekühlt, da Zinserhöhungen der Bank of Canada das Wirtschaftswachstum belasteten.

Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Vorjahr um einen Prozentpunkt, da das Bevölkerungswachstum die Schaffung von Arbeitsplätzen übertraf.

Daten zeigen, dass die Arbeitslosigkeit in allen großen demografischen Gruppen zunimmt, wobei junge Menschen am stärksten betroffen sind.

Der Beschäftigungsanstieg im April markiert den größten monatlichen Anstieg seit Januar 2023.

Insbesondere in den Bereichen freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Beherbergung und Verpflegung, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Bodenschätze kamen neue Arbeitsplätze hinzu.

Allerdings ging die Beschäftigung im öffentlichen Dienstleistungssektor zurück.

Der durchschnittliche Stundenlohn der Arbeitnehmer stieg im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 4,7 %, nachdem er im März um 5,1 % gestiegen war.

Die Bank of Canada wird die am Freitag veröffentlichten Daten im Auge behalten, während sie ihre Gespräche im Vorfeld ihrer nächsten Zinsentscheidung führt, die im Juni erwartet wird.

Ökonomen gehen allgemein davon aus, dass die Zentralbank im Juni oder Juli mit der Senkung ihres Leitzinses beginnen wird, wobei die Entscheidung stark von den Inflationsdaten im April abhängt.

Der Leitzins der Bank of Canada liegt derzeit bei 5 %, dem höchsten Stand seit 2001.

-

NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni