In Oullins zeigt der Place Anatole France sein neues Gesicht

-

Der zentrale Platz von Oullins, der nur für Fußgänger zugänglich und bepflanzt ist, wurde im Zuge der Erweiterungsarbeiten an der U-Bahn-Linie B neu gestaltet.

Nach monatelanger Arbeit, um die U-Bahn B nach Saint-Genis-Laval zu bringen, wurde das kolossale Projekt kürzlich abgeschlossen. Gleichzeitig hat die Metropole Lyon mehrere Umgestaltungen öffentlicher Räume durchgeführt, insbesondere im Zentrum von Oullins. Insbesondere der Place Anatole France und seine 8.000 Quadratmeter wurden komplett erneuert. Gleiches gilt für die angrenzenden Straßen République, Voltaire und Martin sowie den Kirchplatz. Ein Projekt startete 2019 mit einer ersten Konsultationsphase, gefolgt von einer zweiten im Jahr 2021.

Die Begrünung des Ortes hatte Priorität

Früher als Parkplatz und Markt genutzt, ist der Platz heute eine echte Fußgängerpromenade. Um das Wohnumfeld der Bewohner zu verbessern, wurden 1.300 Quadratmeter Grünflächen und 60 Bäume gepflanzt. “Die Begrünung des Ortes hatte Priorität“, erklärt Béatrice Vessiller, für Stadtplanung zuständige Vizepräsidentin der Metropole. Dadurch ist es möglich, den Raum an den Klimawandel anzupassen, indem den Passanten schattige Bereiche angeboten werden. Eine Möglichkeit, dem Phänomen der Hitzeinseln entgegenzuwirken.

Plan des neuen Anatole-France-Platzes
Plan des neuen Place Anatole France, von oben gesehen. © Plan B

Lesen Sie auch : Die U-Bahn kommt 2023 in Oullins-Zentrum an, rund hundert Bäume werden am Place Anatole-France gepflanzt

Das umfangreiche Sanierungsprojekt ist jedoch eine Antwort auf mehrere andere Probleme. Ziel ist es insbesondere, das Erbe und den dörflichen Geist des Viertels zu stärken und gleichzeitig die Vielfalt der Nutzungen zu fördern. Diese neuen Räume tragen auch zur Entwicklung aktiver Verkehrsträger im Zusammenhang mit der neuen U-Bahn-Station bei. Darüber hinaus ermöglicht der neue Platz, das Parken zu reduzieren und Platz für Fußgänger zu schaffen. “Im Einvernehmen mit der Stadt und den Anwohnern haben wir 86 Parkplätze entfernt“, erklärt Bruno Bernard, Präsident der Métropole de Lyon. Im Gegenzug verfügt die Rue de la République über einen Fahrradabstellplatz mit 60 Stellplätzen.

Darüber hinaus verfügt der Ort jetzt über ein Regenwasserrückgewinnungssystem für eine schonendere Bewirtschaftung. Dieser verfügt über Täler, Gräben und einen Speichertank sowie einen neuen entwässerten Boden. Ein gigantisches Projekt, das insgesamt 3,3 Millionen Euro gekostet hat. Eine Summe, die von der Metropole in Höhe von 2,2 Millionen Euro, von Sytral mit 610.000 Euro und von der Gemeinde mit 477.000 Euro unterstützt wird.

Lesen Sie auch :

-

PREV Golfrestaurant Saint-François: Das Verwaltungsgericht kündigt die Vereinbarung zwischen der Gemeinde und Maxo Location FWI
NEXT Die berühmteste Taverne in der Haute-Garonne wird in wenigen Tagen wiedereröffnet: Entdecken Sie die Neuheiten