In Orne schulen die Gendarmen gewählte Beamte im Umgang mit der Unhöflichkeit, der sie ausgesetzt sind

-

Premium-Artikel,
Für Abonnenten reserviert

Rund dreißig Bürgermeister, Gemeinderäte und Rathaussekretäre im Sektor Mortagne-au-Perche (Orne) waren der Gewalt verärgerter Beamter oft hilflos ausgeliefert und wurden am Dienstag, dem 14. Mai 2024, von der Gendarmerie im Umgang mit diesen Spannungen geschult.

Rund dreißig Bürgermeister, Rathaussekretäre oder Gemeinderäte konnten den Rat der von der GIGN ausgebildeten Mediatoren in Anspruch nehmen, um im Falle von Spannungen mit einem Wähler angemessen reagieren zu können. | WESTFRANKREICH


Vollbild anzeigen


schließen

  • Rund dreißig Bürgermeister, Rathaussekretäre oder Gemeinderäte konnten den Rat der von der GIGN ausgebildeten Mediatoren in Anspruch nehmen, um im Falle von Spannungen mit einem Wähler angemessen reagieren zu können. | WESTFRANKREICH

„Was muss ich tun, um meinen Personalausweis zu bekommen?“ Dass ich mich ans Büro kette? Oder dass ich dich ankette? ». Der Ton wird schnell lauter und der Stadtrat hat Mühe, die richtigen Worte zu finden, um die Wut dieses unkontrollierbaren Verwalters zu beruhigen. Zum Glück geht es dieses Mal nicht weiter: Es handelt sich nur um eine einfache Übung und der Meuterer wird von einem Unterhändler der Gendarmerie gespielt. Ein praktischer Fall, der am konkretesten ist, um diejenigen vorzubereiten, die oft die erste Front angesichts der drängenden Forderungen manchmal hitziger, sogar gewalttätiger Anwohner bilden.

Lesen Sie auch: Wie reagiert man auf Gewalt? Die gewählten Beamten von Bocage Ornais…

-

PREV Warum wählt die Maas immer häufiger die Nationale Rallye?
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni