| Marokkanisches Industriemagazin

-

Die Wiederaufnahme ausländischer Direktinvestitionen (FDI) in Marokko wird mit einem Rekordwert von 13,1 Milliarden Dirham (MMDH) Ende April bestätigt und festigt damit die Position des Königreichs als regionales Zentrum und bevorzugtes Ziel für Investoren.

Nach Angaben des Office des Changes belief sich der Nettozufluss ausländischer Direktinvestitionen in den ersten vier Monaten dieses Jahres tatsächlich auf fast 8,25 Milliarden MAD, verglichen mit 5,55 Milliarden MAD Ende April 2023, was einem Anstieg von 48,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht -Jahr.

Diese positive Dynamik, das Ergebnis langjähriger Arbeit, ist nur der Anfang der Bemühungen der Behörden, den rechtlichen Rahmen für Investitionen in Marokko zu verbessern und es so zu einer der wettbewerbsfähigsten Plattformen in der Region zu machen .

Und die Ergebnisse sind bereits spürbar: Ausländische Direktinvestitionen fließen nach Marokko in verschiedenen Sektoren wie Automobil, Luftfahrt, Immobilien, Tourismus, Transport, Energie, Bergbau und Handel.

Für den Ökonomen Mohamed Jadri lässt sich diese Leistung durch mehrere Faktoren erklären, die Marokko zu einem führenden Unternehmen in der internationalen Industrie gemacht haben, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Zu diesen Faktoren zählt er eine hochwertige Infrastruktur, kompetentes Humankapital, ein günstiges Geschäftsklima, eine starke lokale Integration sowie eine große Wettbewerbsfähigkeit.

„Die Welt beginnt, aus der Inflationsphase herauszukommen, die im April 2021 begann. Heute gelten Inflationsraten als akzeptabel, was Anleger dazu ermutigt, ihr Kapital zu mobilisieren, da Investitionskosten und Kreditzinsen erschwinglich sind“, erklärte Herr Jadri.

Darüber hinaus stellte er fest, dass Marokko im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Wind- und Solarenergie, auf der Weltbühne herausragt und mit außergewöhnlichen Kapazitäten zu den fünf besten der Welt in diesem Sektor gehört.

Andererseits „bietet Marokkos neue Investitionscharta ausländischen Investoren sektorale, territoriale oder gemeinsame Subventionen von bis zu 30 % des gesamten Investitionsbudgets, was einen starken Anreiz darstellt“, sagte er.

Und zu betonen, dass Freihandelsabkommen eine entscheidende Rolle für die Attraktivität ausländischer Direktinvestitionen spielen. Darüber hinaus profitieren die aus diesen Investitionen resultierenden Produkte vom Label „Made in Morocco“, was ihnen erhebliche Zollvorteile mit der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern verschafft.

Gleichzeitig konzentrierte sich der Experte für Wirtschaftspolitik und Geoökonomie, Ahmed Khalid Benomar, auf das Inkrafttreten der neuen Investitionscharta im Jahr 2023 und die Durchführung der ersten Investitionsaufträge in diesem Rahmen.

„Die Mobilisierung der öffentlichen Behörden hat die Unterzeichnung wichtiger Verträge in verschiedenen strategischen Bereichen für Marokko ermöglicht, wie z. B. Industrie, erneuerbare Energien und Projekte im Zusammenhang mit Elektromobilität“, bemerkte er.

Ihm zufolge „beginnt diese Dynamik Früchte zu tragen, und wir können dank der jüngsten strategischen Projekte mit einer Stärkung der ausländischen Direktinvestitionen rechnen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität mit der größten Gigafactory in Afrika und den an die Wertschöpfungskette angeschlossenen Einheiten.“ Batterie”. Somit sollen diese Initiativen die Positionierung Marokkos in globalen Wertschöpfungsketten stärken, Beschäftigungsmöglichkeiten für Zehntausende junge Marokkaner, insbesondere qualifizierte Arbeitsplätze, schaffen und den Technologietransfer sicherstellen und so zur Verwirklichung des neuen Entwicklungsmodells des Landes beitragen.

Es ist klar, dass alle Zeichen auf Grün stehen, damit Marokko weiterhin mehr ausländische Direktinvestitionen anzieht und so seine Position als wichtiger Anziehungspunkt für internationale Investoren stärkt, die neue dynamische Märkte in strategischen Sektoren suchen.

-

PREV In Lille verfolgt Flow die Entwicklung des Hip-Hop im Norden in einer reichhaltigen und kostenlosen Ausstellung
NEXT Parlamentswahlen in Indre-et-Loire: Der 5. Wahlkreis, der für die RN günstig ist?