Wettervorhersage: eine Woche voller Kontraste, die mit 48 Stunden Strapazen beginnt

Wettervorhersage: eine Woche voller Kontraste, die mit 48 Stunden Strapazen beginnt
Wettervorhersage: eine Woche voller Kontraste, die mit 48 Stunden Strapazen beginnt
-

Ein über Süddeutschland gelegenes Tiefdruckgebiet wird sich in Richtung Benelux und Nordsee bewegen und ab Dienstagmorgen schwierige Bedingungen mit sich bringen. Die Provinzen Luxemburg, Namur und der Süden Lüttichs werden von heftigen Regenfällen betroffen sein. Am Nachmittag breiten sich heftige Gewitter über das ganze Land aus.

Die vorhergesagten Niederschlagsmengen schwanken in Flandern zwischen 15 und 45 L/M², während in Wallonien zwischen 45 und 75 L/M² oder bei den heftigsten Stürmen sogar 80 bis 90 L/M² zu erwarten sind. Die Höchsttemperaturen werden in Wallonien und an der Küste 15 bis 20 °C und im Norden 20 bis 25 °C erreichen, bevor schlechtes Wetter einsetzt.

Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird vor allem im Norden von anhaltenden Regenfällen geprägt sein, wobei die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C schwanken. Am Mittwoch wird der Westwind stärker und erreicht an der Küste 70 km/h und im Landesinneren 40-50 km/h, mit kühlen Höchsttemperaturen von 12 bis 17°C.

Donnerstag: Wechsel von Sonnenschein und Schauern

Am Donnerstag wird weiterhin die kühle und instabile Luft das Wetter beeinflussen und einen Wechsel von Sonne und Wolken mit punktuellen Schauern, teilweise begleitet von Gewitter, mit sich bringen. Die Temperaturen steigen um einige Grad und erreichen am Nachmittag 16 bis 20 °C, wobei ein Südwestwind mit einer Geschwindigkeit von 40 bis 60 km/h weht.

Freitag: Allmähliche Besserung

Am Freitag wird eine Besserung spürbar sein, da das Wetter trockener wird und sich das Meer in der Mitte des Landes zunehmend klärt. Allerdings könnte es im Osten des Landes und in den Ardennen immer noch zu einigen Schauern kommen. Die Tagestemperaturen steigen am Meer und in den oberen Ardennen auf 17 bis 21 °C und in den Ebenen auf 20 bis 23 °C.

Wochenende: Stabilere Bedingungen

Das Wochenende wird von der Entwicklung einer antizyklonalen Zone von Skandinavien bis zur Nordsee geprägt sein, die die Luft über unseren Regionen allmählich stabilisiert. Der Himmel wird zwischen Wolken und Lichtungen aufgeteilt sein, wobei für Samstag im Landesinneren einige Schauer vorhergesagt sind. Der Sonntag verspricht sonniger und trockener zu werden, mit Temperaturen zwischen 15 und 18 °C am Meer und in den oberen Ardennen und 19 bis 23 °C in den Ebenen.

Nächste Woche: Auf dem Weg zum Sommerwetter

In der ersten Hälfte der nächsten Woche wird es einen zunehmend kontinentalen Einfluss auf die Luftquelle geben, der ein angenehmes Wärmegefühl mit sich bringt. Die Sonne scheint im Allgemeinen, am Ende des Tages kann es jedoch zu Gewittern kommen, insbesondere in den Ardennen. Die Höchsttemperaturen beginnen am Meer und im Hohen Venn zwischen 17 und 20 °C und in der Ebene zwischen 20 und 25 °C und steigen Tag für Tag an, um am Mittwoch am Meer und im Hohen Venn 22 °C zu erreichen, bis zu 28 °C oder 29°C in Campine, mit 27°C in der Mitte des Landes.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich auf abwechslungsreiche und intensive Wetterbedingungen einstellen müssen, bevor Sie am Ende der Woche eine deutliche Verbesserung und in der nächsten Woche sommerliche Bedingungen genießen können.

-

PREV Rivière des Prairies | Der Fahrer des gesunkenen Fahrzeugs ist noch immer nicht auffindbar
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni