Für die Ecolo-Partei sind Minister und Abgeordnete überbezahlt: „Wir wollen ihre Gehälter um 2.500 Euro netto kürzen“

Für die Ecolo-Partei sind Minister und Abgeordnete überbezahlt: „Wir wollen ihre Gehälter um 2.500 Euro netto kürzen“
Für die Ecolo-Partei sind Minister und Abgeordnete überbezahlt: „Wir wollen ihre Gehälter um 2.500 Euro netto kürzen“
-

An diesem Montag war Jean-Marc Nollet zu Gast bei Martin Buxant in der RTL-Infosendung auf der „Zielgeraden“ vor den Wahlen am 9. Juni. Es wurden verschiedene Themen besprochen, etwa das Klima und die Kaufkraft.

Bezüglich der guten Regierungsführung, die Ecolo praktizieren möchte, war der Ko-Vorsitzende der Grünen klar: Er will die Gehälter von Ministern und Abgeordneten kürzen. “Wir brauchen einen Vertrauensschock, um diese Verbindung zwischen Bürgern und Politikern wiederherzustellen“, beginnt Jean-Marc Nollet. “Wir wollen die Gehälter der Abgeordneten und Minister um 2.500 Euro netto kürzen. Wir wollen Privilegien und Sonderregime abschaffen“.

Eine solche Maßnahme gefällt jedoch möglicherweise nicht allen und die Abstimmung darüber könnte daher kompliziert sein. “Ich weiß, wie schwer es für traditionelle Parteien ist, sich das vorzustellen. Als Umweltschützer glauben wir, dass es an der Zeit ist, den Bürgern die Macht zurückzugeben“.

„Wir gehen nicht in die Politik, um Geld zu verdienen“

Mit dieser Maßnahme möchte Ecolo ein Signal an die Bürger senden: Politiker sind für den Bürger da und nicht, um Geld zu verdienen. “Bei Ecolo geben gewählte Beamte bereits 50 % ihres Gehalts ab. Wir fordern jetzt, dass es die Reduzierung an der Quelle ist. Die Botschaft besteht darin, dem Bürger die Entscheidungsbefugnis zurückzugeben“, schließt Jean-Marc Nollet.

Wahlen 2024


#Belgique

-

PREV Die Landwirtschaftsmesse Côtes-d’Armor lockt mehr als 9.500 Besucher nach Loudéac
NEXT Haute-Vienne: Das Rosenfest versammelt alle Liebhaber dieser Blume in Saint-Yrieix-sous-Aixe, in der Nähe von Limoges