E-Tickets müssen immer vor der Abfahrt gekauft werden

E-Tickets müssen immer vor der Abfahrt gekauft werden
E-Tickets müssen immer vor der Abfahrt gekauft werden
-

Wer in der Schweiz öffentliche Verkehrsmittel nutzt, muss weiterhin vor der Fahrt mit Bahn oder Bus ein gültiges Ticket lösen. In diesem Punkt sind sich die Branchenorganisation Alliance Swisspass und der Bund einig.

Die Regelungen gelten auch für den Kauf eines elektronischen Tickets über eine Mobiltelefonanwendung.

Die Allianz Swisspass begründete am Dienstag in einer Medienmitteilung die Beibehaltung der bisherigen Praxis mit der Notwendigkeit einheitlicher, einfacher und verständlicher Regelungen in der ganzen Schweiz. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Prinzip auch dann anwendbar ist, wenn die Reisezeit zwischen zwei Haltestellen sehr kurz ist oder viele Personen unterwegs sind.

Fast 70 % der Tickets sind digital

Tatsächlich haben elektronische Tickets in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Insgesamt wurden im Jahr 2023 68 % aller ÖPNV-Tickets über mobile und digitale Kanäle gekauft.

Damit stieg auch die Zahl der Fälle, in denen Reisende beim Verlassen des Verkehrsmittels noch kein Ticket vorlegen konnten, weil sie glaubten, es noch herunterladen zu wollen.

Die Allianz Swisspass und das Bundesamt für Verkehr sehen jedoch Verbesserungspotenzial. Man habe sich deshalb auf Maßnahmen geeinigt, heißt es in der Pressemitteilung. Insbesondere soll es in Ticketing-Anwendungen künftig einfacher erkennbar sein, ob ein bestimmtes Ticket sofort oder erst später gültig ist. Zu diesem Thema ist auch eine Informationskampagne geplant.

/ATS


#Swiss

-

PREV Bah Diakhate und Imam Ndao erhalten drei Monate Gefängnis
NEXT SENEGAL-WELT-DIPLOMATIE / Yassine Fall leitet die senegalesische Delegation beim 1. Korea-Afrika-Gipfel – Senegalesische Presseagentur