54 % der Albertaner hätten Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen

54 % der Albertaner hätten Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen
54 % der Albertaner hätten Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen
-

Den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage zufolge geben 54 % der Albertaner an, dass sie jeden Monat Schwierigkeiten haben, ihre Haushaltsausgaben zu decken. Sichtbare Minderheiten, junge Menschen, Eltern, Menschen mit niedrigem Bildungsniveau oder Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, würden zu den sozialen Kategorien gehören, die am stärksten von Schwierigkeiten betroffen sind.

Bestellt durch CBCdie Umfrage wurde durchgeführt von Trendforschungein in Edmonton gegründetes Unternehmen unter der Leitung von Janet Brown Meinungsforschung.

Der wirtschaftliche Aspekt im Zusammenhang mit den täglichen Ausgaben sticht in den Antworten deutlich hervor.

Entsprechend Janet Brown, die ähnliche Umfragen für durchführt CBC Seit 2018 hat sich seit diesem Datum eine grundlegende Änderung der Ergebnisse ergeben.

Normalerweise erlebe ich nicht, dass sich Daten von Jahr zu Jahr so ​​drastisch ändern. Das ist keine Eintagsfliege. Die Sichtweise der Menschen auf die Wirtschaft hat sich erheblich verändert.

Ein Zitat von Janet BrownEcholot

So gaben 37 % der Befragten an, dass dies der Fall sei ganz schön schwer um ihre Rechnungen zu bezahlen, und 17 % gaben an, dass dies der Fall sei sehr schwierig. Zuvor wurde die höchste Rate an „sehr schwierigen“ Antworten im März 2020 verzeichnet, als 12 % der Albertaner dies empfanden.

Methodik

Die Zufallsumfrage wurde unter 1.200 Albertanern mithilfe einer Hybridmethode (E-Mails und Telefonanrufe) zwischen 1ähm und 15. Mai. Die Stichprobe ist repräsentativ für regionale Faktoren, Alter und Geschlecht. Die Fehlerquote beträgt +/- 2,8 Prozentpunkte bzw. das 19-fache von 20. Bei Teilmengen ist die Fehlerquote größer.

Die am stärksten betroffenen Kategorien

Zu den Untergruppen der Befragten, die am wahrscheinlichsten Schwierigkeiten haben, ihre monatlichen Ausgaben zu decken, gehören:

  • sichtbare Minderheiten (71 %);
  • Menschen, die glauben, dass sich die Wirtschaft verschlechtert (69 %);
  • Personen, die sich mit der Mitte oder der Linken des politischen Spektrums identifizieren (67 %);
  • junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren (67 %);
  • Menschen, die in ländlichen Gebieten im Zentrum von Alberta leben (64 %);
  • Menschen mit einem Hochschulabschluss oder weniger (63 %);
  • Eltern mit Kindern zu Hause (63 %);
  • Edmontoner (58 %);
  • Frauen (57 %).

Alter, ein wichtiger Faktor

Die Umfrage macht auch Unterschiede nach Alter deutlich. Beispielsweise gab eine Mehrheit der Menschen unter 45 Jahren an, dass es schwierig sei, ihre monatlichen Rechnungen zu bezahlen, während eine Mehrheit der Befragten ab 45 Jahren sagte, dass es einfach sei, ihre monatlichen Rechnungen zu bezahlen.

Beginn des Widgets. Widget überspringen?

Ende des Widgets. Zum Anfang des Widgets zurückkehren?

Janet Brown glaubt, dass dies mit den Wohnkosten zusammenhängt, die in Alberta aufgrund des jüngsten Bevölkerungsbooms rapide gestiegen sind. Je älter Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Haus abbezahlt ist oder kurz vor der Abzahlung steht.

Das Alter ist daher ein Indikator dafür, wie sich Menschen fühlen, denn je älter man ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass man über ein starkes Vermögen verfügt und von hohen Immobilienpreisen profitiert. Je jünger man ist, desto schwieriger ist der Einstieg in den Wohnungsmarkt.

Ein Zitat von Janet BrownEcholot
>>>>

Im Vollbildmodus öffnen

Der große Zustrom von Menschen, die sich aus anderen Provinzen in Alberta niederlassen, trage zum Druck auf den Wohnungsmarkt bei, betont ein Experte.

Foto: Radio-Canada / David Gray

Wohnen im Hintergrund

Mark ParsonsChefökonom bei ATB Finanzenstellt fest, dass die Albertaner immer noch von steigenden Wohnkosten betroffen sind, insbesondere aufgrund der Einwanderung zwischen den Provinzen.

„Immer mehr Menschen kommen aus anderen Provinzen nach Alberta, was den Wohnungsmarkt zusätzlich unter Druck setzt“, analysiert er.

Es sind die Kosten für Miete und Hypothekenzinsen, die derzeit die Gesamtinflation wirklich in die Höhe treiben.

Ein Zitat von Mark Parsons, ATB Finanzen

Während ich darauf hinweist, dass dies der Fall ist Ich hatte immer eine Unterströmung von Menschen in Schwierigkeiten, Janet Brown behauptet, dass Heute sind Menschen in Schwierigkeiten die Mehrheit angesichts der Zahlen der neuen Umfrage, die haben sich in nur wenigen Jahren dramatisch verändert.

Die politische Herausforderung für die Regierung lautet daher: Wie kann dieses Problem für Menschen gelöst werden, die Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden? Wie können wir dieses Problem für Menschen lösen, die Schwierigkeiten haben, angemessenen Wohnraum zu finden, ohne Senioren zu benachteiligen, die auf ihr Eigenheim zur Finanzierung ihres Ruhestands angewiesen sind?

Ein Zitat von Janet BrownEcholot

Mit Informationen von Robson Fletcher

-

PREV Europäer 2024. Auflösung der Nationalversammlung: Reaktionen in Côte-d’Or
NEXT Europawahlen: die Ergebnisse in Loire-Atlantique und Vendée